Am frühen Samstagabend brach auf einem Getreidefeld in Sarmenstorf ein Brand aus. Es entstand Sachschaden in unbekannter Höhe. Bei der Brandursache dürfte es sich um eine technische Ursache handeln.
Ein Automobilist war gestern Sonntagabend in Sarmenstorf kurz abgelenkt und geriet auf die Gegenfahrbahn, wo er mit einem entgegenkommenden Auto kollidierte. Ein Kind wurde verletzt ins Spital gebracht.
Die Kantonspolizei erfasste bei einer Geschwindigkeitskontrolle am Dienstagmorgen in Sarmenstorf eine Automobilistin mit stark übersetzter Geschwindigkeit. Mit ihrem Auto fuhr die 29-jährige Schweizerin 152 km/h im Ausserortsbereich. Die Staatsanwaltschaft eröffnete sogleich eine Strafuntersuchung nach dem «Raser-Tatbestand». Der Führerausweis wurde ihr umgehend abgenommen.
Die demografische Entwicklung sowie die gesetzlichen Mindestvorgaben in Bezug auf die Grösse eines Bezirksschulstandorts führen dazu, dass im oberen Seetal in Zukunft nur noch zwei Bezirksschulstandorte geführt werden können. Nachdem die drei Standortgemeinden keine Einigung erzielen konnten, hat der Regierungsrat nun entschieden, dass Seon und Seengen die künftigen Standorte sein sollen. Die Bezirksschule in Fahrwangen kann längstens bis Ende Schuljahr 2021/22 bestehen bleiben.