Am heutigen Samstagabend wurde durch eine Drittperson ein herrenloser Rucksack im Zug von Zürich Richtung Brugg gemeldet.
Gestern Dienstagmorgen verlor ein Senior in Brugg die Herrschaft über seinen Wagen und prallte gegen ein Gebäude. Er wurde leicht verletzt. Es entstand beträchtlicher Schaden.
Ein seit einem Jahr im Kanton Zürich vermisster Mann wurde anfangs April in Brugg tot aufgefunden. Die Umstände seines Todes sind unklar. Die Kantonspolizei Aargau hat ihre Ermittlungen aufgenommen.
Am Karfreitag geriet in Brugg ein parkiertes Auto in Brand. Das Feuer zerstörte das Fahrzeug und zog zwei daneben stehende Autos in Mitleidenschaft. Der Schaden ist beträchtlich.
Gestern Samstag verletzte ein Mann in Brugg sein vierjähriges Mädchen schwer. Die Polizei nahm den 50-jährigen Iraker fest.
In der Nacht auf heute Donnerstag geriet eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses in Brugg in Brand. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen.
Im Casino-Tunnel ereignete sich eine Auffahrkollision. Beide Lenkerinnen waren in nicht fahrfähigem Zustand unterwegs. Der Führerausweis wurde ihnen abgenommen.
Zwei Personen zogen sich bei einem Verkehrsunfall in Brugg leichte Verletzungen zu. Beim Zusammenstoss im Ausserortsbereich zwischen Brugg und Schinznach-Bad entstand ein Sachschaden von zirka 80'000 Franken. Der genaue Unfallhergang wird ermittelt.
Im Bahnhof Brugg geriet eine Lokomotive eines Personenzuges in Brand. Verletzt wurde niemand.
Die Wetterentwicklung der letzten Tage und die aktuellen Prognosen führen im Kanton Aargau zu einem erhöhten Risiko von Überschwemmungen. Für den Rhein gilt die Gefahrenstufe 3 (erhebliche Hochwassergefahr) und für die Aare Gefahrenstufe 2 (mässige Hochwassergefahr).