Ein Lenker verlor vergangenen Nacht in Lupfig die Herrschaft über sein Fahrzeug und prallte gegen die Mittelleitplanke der Lenzburgerstrasse. Es stellte sich heraus, dass dieser in angetrunkenem Zustand unterwegs war. Die aufgebotene Hilfe war ebenfalls betrunken.
Zwei Unbekannte bedrohten heute Montagmorgen in Lupfig eine Kioskverkäuferin und versuchten an Bargeld zu gelangen. Ohne Beute musste die maskierte Täterschaft flüchten. Die sofort eingeleitete Fahndung durch mehrere Polizeipatrouillen verlief bisher ergebnislos.
Eine mit neun Passagieren besetzte Pferdekutsche kippte heute bei einer Sonntagsausfahrt in Lupfig zur Seite. Sechs Personen, darunter drei Kinder, wurden mit leichten Verletzungen ins Spital überführt.
Eine junge Autofahrerin prallte am Freitagmorgen im Ausserortsbereich bei Lupfig gegen einen Baum. Die 21-jährige Neulenkerin wurde verletzt und musste ins Spital geführt werden. Die Kantonspolizei klärt nun den Unfallhergang ab.
Die Feuerwehr rückte am Dienstagmorgen an einen Brand nach Lupfig aus. In einer Wohnung am Sägereiweg kam es zu einem Brandausbruch. Personen wurden dabei keine verletzt. Vermutlich führte der fahrlässige Umgang mit Raucherwaren zum Brand. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Ein Unbekannter stiess einen 20-Jährigen am Argovia-Fest zu Boden und versetzte ihm einen Fusstritt. Dieser musste mit Gesichtsverletzungen ins Spital gebracht werden. Die Kantonspolizei sucht nun den Aggressor sowie Zeugen.
Bei der Autobahnausfahrt Brugg stiessen am Mittwoch zwei Autos leicht zusammen. Die beiden Lenkerinnen beschuldigen sich gegenseitig. Die Polizei sucht Augenzeugen.
Beim Befahren einer Kurve auf einer Kreuzung in Lupfig kippte gestern Dienstagnachmittag ein Sattelzug. Der Fahrer wurde verletzt. Die Kreuzung wurde während Stunden blockiert.
Ein Autofahrer kollidierte in der Nacht in Lupfig mit einem Kandelaber und einer Hauswand. Der 28-Jährige verstarb noch auf der Unfallstelle. Die Unfallursache wird abgeklärt.
Das Sperrgebiet, das der kantonale Veterinärdienst in Teilen der Gemeinden Mülligen und Lupfig festgelegt hatte, wird aufgehoben. Alle Pferde wurden jetzt ein zweites Mal negativ getestet.