Eine zunächst unbekannte Täterschaft brach vergangene Nacht in die Denner-Filiale Frick ein. Auf der Fahndung konnte die Polizei einen 25-Eritreer unter dringendem Tatverdacht festnehmen.
Im „Echo der Zeit“ brachte unser Staatsradio SRF am Samstag einen Beitrag über die drei oder vier Jahre, in denen der Autobahn-Werkhof in Frick als kantonale Asylanten-Unterkunft gedient hatte. Man bekam dabei nur positive Aspekte zu hören. Die anfängliche Skepsis in der Bevölkerung habe im Laufe der Zeit einen Umschwung in einträchtige Normalität erfahren usw. Man mag ein solches „Ende gut, alles gut“ fürwahr allen Beteiligten gönnen. Aber offensichtlich wurde da der geneigten Hörerschaft nur die eine Seite der Medaille vorgesetzt.
Zwei Männer verübten gestern Montagabend einen Raubüberfall auf einen Tankstellenshop in Frick. Sie erbeuteten Bargeld und Zigaretten. Personen wurden keine verletzt. Die Polizei fahndete bis in die Nacht nach der Täterschaft. Sie sucht allfällige Augenzeugen.
Am Montag fand eine Drittperson mehrere aufgerissene Pakete, die zuvor aus einem Aussenbereich der Poststelle Frick gestohlen wurden. Die Kantonspolizei hat Ermittlungen eingeleitet. Der Deliktsbetrag ist noch unbekannt.
In der Nacht auf gestern Donnerstag brannte ein Gartenhaus an der Neumattstrasse in Frick. Die Kantonspolizei klärt nun die Brandursache ab und sucht Zeugen.
Die Polizei hat Kenntnis von drei gleich gelagerten Fällen, bei welchen eine falsche Euro-Banknote eingesetzt worden ist. Die Ermittlungen der Kantonspolizei wurden umgehend eingeleitet. Die Täterschaft ist unbekannt.
Bei einer Einmündung in Frick stiessen heute Dienstag ein Auto und ein Motorradfahrer zusammen. Der Motorradfahrer stürzte, blieb aber unverletzt. Der Unfallhergang ist unklar, weshalb die Polizei Augenzeugen sucht.
Ein Brand im Untergeschoss eines Hotels führte in der Nacht auf Dienstag in Frick zu einem Einsatz der Feuerwehr und Polizei. Die Umstände sind noch unklar. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.