Der juristische Streit um zwei Folientunnelanlagen im Seetal und die damit verbundenen Fehlinformationen von Umweltschutzverbänden demonstrieren exemplarisch die komplexen Herausforderungen für die moderne Landwirtschaft. Der Bauernverband Aargau ortet einen dringenden Handlungs- und Aufklärungsbedarf.
Ein junger Autofahrer verlor gestern Dienstagnachmittag zwischen Egliswil und Seengen die Herrschaft über seinen Wagen, worauf sich dieser überschlug. Es blieb bei Blechschaden. Die Polizei sucht Augenzeugen.
Nach einem Brand in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in Seengen mussten zwei Personen ins Spital gebracht werden. Die Brandursache ist noch unklar. Der Sachschaden ist beträchtlich.
Unbekannte rissen in der letzten Nacht etliche Randleitpfosten aus und warfen einen steinernen Sockel in Seengen auf die Fahrbahn. Ein Auto kollidierte damit und wurde beschädigt. Die Kantonspolizei sucht Augenzeugen.
Die demografische Entwicklung sowie die gesetzlichen Mindestvorgaben in Bezug auf die Grösse eines Bezirksschulstandorts führen dazu, dass im oberen Seetal in Zukunft nur noch zwei Bezirksschulstandorte geführt werden können. Nachdem die drei Standortgemeinden keine Einigung erzielen konnten, hat der Regierungsrat nun entschieden, dass Seon und Seengen die künftigen Standorte sein sollen. Die Bezirksschule in Fahrwangen kann längstens bis Ende Schuljahr 2021/22 bestehen bleiben.