Heute Donnerstag, 17. September 2020, kam es um 10.10 Uhr in Seon zu einem Verkehrsunfall. Ein weisser Smart beabsichtigte von Lenzburg kommend in Seon den Bahnübergang rechts Richtung Schafisheim abzubiegen. Aus der gleichen Richtung nahte ein Zug der Seetalbahn. Trotz Warnlicht bog die Smartlenkerin ab und damit direkt vor den herannahenden Zug.
Heute Freitagmorgen ereignete sich in Seon eine Kollision zwischen einem Lieferwagen und einem SBB-Zug. Personen wurden keine verletzt. Der Sachschaden beträgt zirka 40'000 Franken.
Bei einer Kollision zwischen einem Motorrad und einem Personenwagen wurde der Motorradlenker verletzt. Er wurde mit der Ambulanz ins Spital transportiert.
Alkoholisiert verlor ein Automobilist am Dienstag früh in Seon die Kontrolle über seinen Wagen und prallte gegen eine Mauer. Er blieb unverletzt.
Am Freitagabend ereignete sich auf der Ausserortsstrecke zwischen Schafisheim und Seon ein Verkehrsunfall. Ein 68-jähriger Automobilist musste zur Kontrolle ins Spital geführt werden. Die Unfallursache wird nun abgeklärt.
Trotz eines herannahenden Zuges wollte ein Autofahrer gestern in Seon einen Bahnübergang überqueren. Bei der folgenden Streifkollision entstand Blechschaden.
Gestern Dienstagabend stiessen auf einer Nebenstrasse in Seon zwei Autos frontal zusammen. Deren Lenker wurden ins Spital gebracht. An beiden Autos entstand Totalschaden.
Ein Automobilist flüchtete gestern Donnerstag am späten Abend in Seon vor der Polizei. Mit riskanten Fahrmanövern gelang ihm die Flucht. Die Kantonspolizei sucht Augenzeugen.
Gestern Dienstag kollidierte eine Autofahrerin in Seon mit einer Zugskomposition. Die 19-jährige Schweizerin wurde durch den Zusammenstoss mit dem Richtung Lenzburg fahrenden Zug leicht verletzt. Sie musste durch die Ambulanzbesatzung ins Spital gebracht werden.
Die demografische Entwicklung sowie die gesetzlichen Mindestvorgaben in Bezug auf die Grösse eines Bezirksschulstandorts führen dazu, dass im oberen Seetal in Zukunft nur noch zwei Bezirksschulstandorte geführt werden können. Nachdem die drei Standortgemeinden keine Einigung erzielen konnten, hat der Regierungsrat nun entschieden, dass Seon und Seengen die künftigen Standorte sein sollen. Die Bezirksschule in Fahrwangen kann längstens bis Ende Schuljahr 2021/22 bestehen bleiben.