Regionales Führungsorgan Unteres Fricktal bespricht Hochwassereinsatzpläne

Aufgrund eines Überschwemmungsrisikos am Rheinufer mussten in Wallbach im Januar 2018 bereits zweimal mobile Hochwassersperren (sogenannte "Beaver"-Elemente) aufgebaut werden. Ob ein Hochwasser nun auch im Frühling droht, ist noch nicht abschliessend zu beantworten.

  • 08.05.2018, 09:01
  • 4.219 Aufrufe

Aargau: Mehrere Unfälle auf eisglatter Strasse

Tückisches Glatteis führte am Freitagmorgen auf der A3 sowie in Mellingen und Wallbach zu Unfällen. Mehrere Personen wurden leicht verletzt.

  • 03.02.2018, 09:24
  • 5.448 Aufrufe

Hochwasser im Kanton Aargau: Uferzonen und gefährdete Gebiete meiden

Die Wetterentwicklung der letzten Tage und die aktuellen Prognosen führen im Kanton Aargau zu einem erhöhten Risiko von Überschwemmungen. Für den Rhein gilt die Gefahrenstufe 3 (erhebliche Hochwassergefahr) und für die Aare Gefahrenstufe 2 (mässige Hochwassergefahr).

  • 23.01.2018, 08:21
  • 4.707 Aufrufe

Hochwasser: In Wallbach werden mobile Hochwasserschutzelemente eingebaut

Die starken Niederschläge der letzten Tage führen im Kanton Aargau zu einem erhöhten Überschwemmungsrisiko: Am Rhein wird die Gefahrenstufe 3 (erhebliche Hochwassergefahr) und an der Aare die Gefahrenstufe 2 (mässige Gefahr) erreicht. Teile des Kantonalen Katastrophen-Einsatzelements (KKE) bauen bei Wallbach mobile Hochwasserschutzelemente ein.

  • 04.01.2018, 15:23
  • 4.528 Aufrufe