In der Nacht auf Donnerstag versuchte eine unbekannte Täterschaft den Bankomaten in Rothrist aufzusprengen. Das Vorhaben wurde jedoch von Drittpersonen beobachtet, worauf die Täterschaft flüchtete. Auskunftspersonen werden gesucht.
In der Nacht auf Freitag brannte eine Jagdhütte bei Rothrist nieder. Der Sachschaden ist beträchtlich. Im Rahmen der Fahndungsmassnahmen konnte die Kantonspolizei einen Tatverdächtigen anhalten und festnehmen. Die Staatsanwaltschaft hat eine Strafuntersuchung eröffnet.
Auf der Autobahn A1 geriet am Freitagnachmitttag ein Reisecar nach dem Härkinger-Kreuz in Fahrtrichtung Zürich ausser Kontrolle und verursachte eine Kollision mit einem Personenwagen. Auf Höhe der Autobahnausfahrt Rothrist kam das Fahrzeug schliesslich zum Stillstand. Eine zweite Kollision ereignete sich unmittelbar später auf gleicher Höhe. Insgesamt mussten sechs Personen in ein Spital gebracht werden. Die Autobahn war für die Bergung der Fahrzeuge komplett gesperrt und war bis am Abend nur eingeschränkt befahrbar.
Bei einem Streit unter Polen wurden heute in Rothrist drei Personen durch Messerstiche und Schläge zum Teil massiv verletzt.
Der Schweizer Getränkehersteller Rivella beschreitet einmal mehr neue Wege und bringt unter der Marke «eau&moi» ein innovatives Getränkesystem auf den Markt, das Konsumentinnen und Konsumenten helfen soll, auf natürliche, leichte und schmackhafte Weise genügend Wasser zu trinken. Entwickelt wurde eau&moi von cin cin, der jungen Innovationsplattform von Rivella.
Ein Auto erfasste am Montag eine 17-jährige Frau, welche die Bernstrasse in Rothrist überqueren wollte. Die Fussgängerin musste durch die Ambulanz ins Spital eingeliefert werden. Die Ermittlungen zur Klärung des Unfallhergangs wurden eingeleitet. Die Kantonspolizei nahm dem Autofahrer den Führerausweis vorläufig ab.
In der Autobahnausfahrt Rothrist in Richtung Zürich hat sich am Samstagmorgen ein Selbstunfall mit einem Auto ereignet. Dabei wurde die Lenkerin mittelschwer verletzt.
Gemeinsam mit den am regionalen Velokonzept beteiligten Gemeinden Aarburg, Brittnau, Oftringen, Rothrist, Strengelbach und Zofingen hat der Regionalverband zofingenregio die ersten drei Massnahmen festgelegt, deren Umsetzung durch das Agglomerationsprogramm AareLand mitfinanziert wird. Es sind dies die Neugestaltung der nördlichen Zufahrt zum Bahnhof Aarburg-Oftringen – eine Massnahme betrifft das Gemeindegebiet Aarburg, eine dasjenige Oftringens – und die Umgestaltung der Zofinger Henzmannstrasse/Untere Hauptstrasse.
Die Rivella AG baut ihre Position im Schweizer Getränkemarkt weiter aus. Mit der Übernahme der Zürcher Getränkeunternehmung fluidfocus AG und deren Marke Focus Water steigt Rivella ins wachsende Geschäft der Vitaminwasser ein.
Zwei kosovarische Staatsangehörige im Alter von 21 und 28 Jahren versuchten am Samstag, sich einer Polizeikontrolle in Rothrist zu entziehen. Nach kurzer Flucht zu Fuss konnten sie festgenommen werden. Beide Männer wurden vorläufig inhaftiert.
Die Kantonspolizei Aargau konnte am Dienstag in Oftringen zwei Rumänen festnehmen. Vorgängig gingen drei Meldungen von Trickdiebstählen ein. Die Täterschaft bedrängte Kunden, die an Geldautomaten Bargeld beziehen wollten. Der Deliktsbetrag beträgt mehrere hundert Franken.
Am Weihnachtstag konnte in Rothrist ein Einbrecher noch im Objekt durch einen Polizeihund gestellt werden.
Die zweite Etappe der Wiggertalstrasse mit den beiden Abschnitten Aarburg/Oftringen (Bernstrasse bis Erzo) und Zofingen (Bleiche bis Strengelbacherstrasse) wurde am 22. Oktober 2018 offiziell eröffnet. Der Neubau der Strasse entlastet den Knoten Kreuzplatz in Oftringen, die Luzernerstrasse zwischen Oftringen und Zofingen sowie die Sägetstrasse in Rothrist vom motorisierten Individualverkehr. Massnahmen für den öffentlichen Verkehr sowie den Fuss- und Veloverkehr wurden ebenfalls umgesetzt.
Ein Autofahrer flüchtete am Freitagmorgen in Rothrist vor der Polizei, wobei dieser riskante Fahrmanöver begann. Die Kantonspolizei sucht Zeugen.
Heute Montagmorgen kam es im Bereich der Autobahnausfahrt A1 bei Rothrist zu einem schweren Verkehrsunfall. Die Lenkerin ist noch auf der Unfallstelle verstorben. Der Beifahrer wurde leicht verletzt in ein Spital gebracht.
Dank eines aufmerksamen Anwohners konnte die Polizei gestern Donnerstagabend zwei mutmassliche Einbrecher fassen.
Am vergangenen Donnerstagabend ist auf der Autobahn A1 bei Rothrist in Richtung Zürich ein Auto aus noch unbekannten Gründen vollständig ausgebrannt. Verletzt wurde niemand.
Am Freitagabend hat sich auf der Autobahn A1, kurz vor der Ausfahrt Rothrist, ein Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen ereignet. Vier Personen wurden dabei leicht verletzt. Ein am Unfall beteiligter Lenker eines schwarzen Porsche verliess die Unfallstelle noch vor dem Eintreffen der Polizei.
Eine Automobilistin verursachte gestern Mittwoch auf der Autobahn A2 in Rothrist einen Auffahrunfall. Beide betroffenen Lenkerinnen wurden dabei leicht verletzt. Die Unfallverursacherin war alkoholisiert.
Ein Autofahrer ohne Führerausweis versuchte gestern, mit hohem Tempo der Polizei zu entkommen. Sie konnte ihn schliesslich in Olten stoppen und festnehmen. Gesucht wird noch ein Automobilist, der ausweichen musste.
Gestern Sonntagnachmittag ereignete sich bei der Autobahnverzweigung A1 – A2 in Rothrist eine Auffahrkollision zwischen zwei Autos. Zwei Personen wurden leicht verletzt. Dem Verursacher wurde der Führerausweis abgenommen.
An seiner letzten Sitzung hat der Vorstand des Aargauischen Gewerbeverbands Benjamin Giezendanner zum zweiten Vizepräsidenten gewählt. Damit ist das Präsidium mit Präsident Kurt Schmid und Vizepräsident 1 Walter Häfeli wieder komplett.
Bei der Autobahnausfahrt Rothrist kam es gestern Samstagvormittag zu einer Kollision mit insgesamt vier beteiligten Fahrzeugen. Eine Person wurde verletzt in ein Spital gebracht. In Richtung Zürich kam es zu entsprechenden Verkehrsbehinderungen.
Bombardier-Doppelstockzüge, SBB-Pensionskasse, Post, Postauto, Postauto France, Hochseeschiffahrt, SRG – was haben diese „Problemfälle“ gemeinsam? Alle haben einen Bezug zu CVP-Bundesrätin Doris Leuthard!
Als eine der beliebtesten und vertrauenswürdigsten Marken der Schweiz steht Rivella seit jeher für ein aktives und gesundes Leben sowie die unaufhörliche Suche nach Neuem. Gemäss dieser Tradition lanciert Rivella auf Frühling 2018 das neue Rivella Refresh: Weniger süss und spritzig leicht im Geschmack.
Am 8. März 2018 wurden auf dem Schulhausplatz Rothrist 27 Motorfahrräder auf ihre Geschwindigkeit und Ausstattung kontrolliert. Die Regionalpolizei Zofingen hat 13 Verzeigungen an die Jugendanwaltschaft und 13 Schildereinzüge zuhanden des Strassenverkehrsamtes vorgenommen.
Auf der Autobahn A1 bei Rothrist kollidierte gestern Mittwoch ein Automobilist mit einem Sattelmotorfahrzeug und anschliessend mit der Leiteinrichtung. Der Fahrzeuglenker wurde dabei verletzt, das Unfallauto erlitt Totalschaden. Die Polizei sucht Zeugen.
Bei Arbeiten an einem Auto in einer Halle an der Industriestrasse in Rothrist, geriet der Wagen in Brand. Das Feuer griff auf die Halle über und entfachte einen Grossbrand. Ein Mann wurde verletzt.
Rivella lanciert im März ein neues Getränk. Es ist unabhängig von den drei Marken Rivella, Michel und Passaia - ein Novum in der Firmengeschichte. Hintergrund ist eine strategische Neuausrichtung und die Schaffung eines neuen Geschäftsbereichs.
Gestern Donnerstagabend ereignete sich auf der A2 bei Rothrist eine Auffahrkollision, welche durch zwei Autofahrer verursacht wurde, die sich knapp in die Kolonne drängten. Diese setzten ihre Fahrt fort, ohne anzuhalten und werden nun gesucht. Personen wurden keine verletzt.