In der Nacht auf letzten Freitag ging der Kantonspolizei Aargau ein 28-jähriger Mazedonier ins Netz, nachdem er versuchte, in Safenwil einen Tankstellenautomaten gewaltsam aufzubrechen. Der Tatverdächtige konnte unweit des Tatortes festgenommen werden. Die Staatsanwaltschaft Zofingen-Kulm hat eine Untersuchung eröffnet. Der Festgenommene befindet sich in Haft. Er ist bereits einschlägig vorbestraft und war mit einer Einreisesperre belegt.
Die drei sportlichen Freunde aus Oftringen, Marvin Lerch (23), Noah Haefliger (24) und Manuel Vazquez (22) haben im Juni 2018 den Sportverein «Steelbarz» gegründet. Sie trainieren die drei noch relativ unbekannten Sportarten Calisthenics, Ninja Warrior und Acroyoga. Bei diesen Sportarten wird hauptsächlich das eigene Körpergewicht eingesetzt. Bis jetzt können die Sportbegeisterten nur bei schönem Wetter draussen in öffentlichen Parks trainieren. Bald schon steht der kalte Winter wieder vor der Türe. Deshalb werden die Gründer im Oktober ihre erste eigene Trainingshalle in Safenwil eröffnen.
Die Kantonspolizei sucht Augenzeugen, die beobachten konnten, unter welchen Umständen ein 57-jähriger Mann in Safenwil mit seinem Velo zu Fall kam.
Am Donnerstagabend stiess ein Lastwagen in Safenwil mit einem Bergungsfahrzeug zusammen, dessen Besatzung auf dem Pannenstreifen gerade ein Auto geborgen hatte. Vier Personen wurden verletzt.
Ein Autofahrer verlor heute Nacht auf einer Nebenstrasse in Safenwil die Herrschaft über sein Auto. Dieses überschlug sich und landete auf der angrenzenden Autobahn. Ein abgelenkter Lieferwagenfahrer stiess dort heftig mit dem havarierten Fahrzeug zusammen. Ein Beteiligter wurde leicht verletzt.
Seit Juli 2017 musste die Regionalpolizei Zofingen von verschiedenen Bürgern aus dem Gebiet Schöftland, Safenwil, Holziken, Schlossrued und in Richtung Böhler Oberkulm Meldungen entgegennehmen wegen Zeitungen, die im Wiesland verstreut waren.
Die aus 31 internationalen Fachjournalisten bestehende «Autobest»-Organisation würdigt mit dem "Safetybest"-Preis die ausgezeichnete Sicherheitsausstattung, die der japanische Automobilhersteller unter dem Begriff Toyota Safety Sense in nahezu allen Modellen anbietet.