Auf der Raststätte Deitingen Nord (der Autobahn A1) in Deitingen gerieten in der Nacht auf Samstag Fangruppierungen des FC Lausanne-Sports und des FC Solothurn sowie mit einer Drittperson in eine tätliche Auseinandersetzung mit Sachbeschädigung. Das führte zu einem grösseren Polizeieinsatz.
Ein unbekannter Fahrzeuglenker verlor in der Nacht auf Samstag in der Kurve, welche von der Autobahn A5 bei Deitingen in die A1 Richtung Zürich führt, die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er verliess die Unfallstelle in unbekannte Richtung. Die Polizei sucht den Lenker oder die Lenkerin.
Andre Bollhalder aus dem Kanton Aargau und Ivo Müller aus dem Kanton Zug gewannen den schweizweiten Wettbewerb «FRAISA ToolChampions» der metallverarbeitenden Branche. Damit verwiesen sie in den Kategorien «Konventionelle Bearbeitung» und «CNC-Bearbeitung» über 1000 Teilnehmende aus den Berufssegmenten Mikromechanik, Polymechanik und Produktionsmechanik auf die weiteren Plätze.
Am 1. März übernimmt der Deitinger Fabian Zürcher die Verantwortung für die Solothurner AMAG Betriebe. Er folgt auf Andreas Iseli, der sich entschieden hat, bis zu seiner Pensionierung sein Wissen und Erfahrungsschatz innerhalb der AMAG Gruppe allen Betrieben zur Verfügung zu stellen.
Bei einem Selbstunfall mit einem Kleinbus sind am Dienstagmittag auf der Autobahn A1 bei Deitingen vier Armeeangehörige verletzt worden. Nebst der Polizei standen mehrere Ambulanzen und ein Helikopter der REGA im Einsatz. Zur Klärung der Unfallursache sucht die Polizei Zeugen.
Zwischen Deitingen und Luterbach hat sich am Mittwochabend ein Auto bei einem Selbstunfall überschlagen. Der Lenker konnte das total beschädigte Fahrzeug unverletzt verlassen.
Zwischen Deitingen und Derendingen wurde gestern Mittwoch Nachmittag ein Fahrradlenker von einem Auto erfasst und schwer verletzt. Er verstarb danach im Spital. Die Strasse war mehrere Stunden gesperrt.