In einem Einfamilienhaus in Lohn-Ammannsegg kam es am Montagmittag zu einem Brand. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden beträgt mehrere zehntausend Franken. Zur Klärung der Brandursache haben Spezialisten der Kantonspolizei Solothurn eine Untersuchung eingeleitet.
In Lohn-Ammannsegg ist gestern Mittwochmorgen eine Autolenkerin auf die Gegenfahrbahn geraten und mit einem entgegenkommenden Fahrzeug kollidiert. Beide Lenker wurde in ein Spital gebracht.
Bei einem Selbstunfall mit einem Auto hat sich am Neujahrsmorgen eine Automobilistin leichte Verletzungen zugezogen. Weil das Unfallauto auf der Seite liegend zum Stillstand kam, musste die Verunfallte durch Angehörige der Feuerwehr aus ihrem Fahrzeug befreit werden.
Dank aufmerksamen Anwohnern ist es der Kantonspolizei Solothurn am späten Montagabend in Lohn-Ammannsegg gelungen, zwei mutmassliche Einbrecher anzuhalten. Die Polizei bittet die Bevölkerung weiterhin wachsam zu sein und verdächtige Feststellungen umgehend zu melden.
In Lohn-Ammannsegg kollidierte heute Freitagmorgen ein Autolenker mit einem Motorrad. Dessen Lenker verletzte sich beim Sturz schwer und musste mit der Ambulanz in ein Spital gebracht werden.
In Lohn-Ammannsegg wollte am Samstagmittag ein Fahrradlenker einem Auto ausweichen und verletzte sich beim Sturz schwer. Der Lenker des dunklen Autos entfernte sich von der Unfallstelle. Die Polizei bittet um Mithilfe.
Beim Einbiegen in die Bernstrasse in Lohn-Ammannsegg erfasste am Dienstagmorgen eine Autolenkerin einen Motorroller. Der 17-jährige Rollerlenker wurde verletzt in ein Spital gebracht.