Am 21. und 22. September findet der bereits zur Tradition gewordene Bezirkskirchentag statt. Während zwei Tagen wird im Bucheggberg in Lüterkofen ein Ort der gemeinsamen Begegnung innerhalb der Bezirkssynode Solothurn geschaffen. Jung und Alt sind eingeladen, ein lebendiges Gemeinschaftsgefühl in einem grösseren Rahmen zu erleben.
fe-m@il - Die Formation aus Solothurn mag es ironisch, verrückt, kurzweilig und bunt mit ihrem unverkennbar süffigen Musik-Mix, einer Prise Theater und dem prämierten Chanson «Mis Soledurn» im Gepäck.
Janine Zihlmann und ihr Hund Gin von der Abendweide haben die diesjährige Verbandsprüfung der Polizeihundeführer im Kanton Solothurn gewonnen. Die Prüfungen fanden am Donnerstag und Freitag in Lüterkofen statt.
Am Montagnachmittag, 21. Mai 2018, geriet in Lüterkofen ein älteres Bauernhaus in Brand (soaktuell.ch hat berichtet). Die Liegenschaft wurde dabei komplett zerstört. Die Brandursachenabklärung durch Spezialisten der Kantonspolizei Solothurn hat nun ergeben, dass eine eingeschaltete Kochplatte den Brand verursacht hat.
In Lüterkofen geriet gestern Montagnachmittag ein älteres Bauernhaus in Brand und wurde dadurch komplett zerstört. Verletzt wurde niemand. Die Brandursache bildet Gegenstand der eingeleiteten Untersuchungen.
In einem Einfamilienhaus-Neubau in Lüterkofen ist heute Dienstagmorgen ein Brand ausgebrochen. Der Neubau war noch nicht bewohnt. Verletzt wurde niemand. Es entstand Sachschaden. Die Brandursache ist noch unklar.