Auf der Oltnerstrasse in Gretzenbach kam es am Mittwochnachmittag zu einer Auffahrkollision zwischen einem Lastwagen mit Anhänger und zwei Lieferwagen. Dabei wurden zwei Personen verletzt. Die Polizei sucht ein dunkelblaues Auto.
Mit der Coronakrise erleben wir zurzeit ein Jahrhundertereignis. Einführung von Notrecht, Stillstand des öffentlichen Lebens, massive Einschränkungen in der Arbeitswelt und bei den persönlichen Freiheiten, sowie Grenzschliessungen für Personen waren und sind die Folgen davon. Ob alle Massnahmen richtig und auch nötig waren, möchte ich hier in diesem Artikel noch nicht behandeln, aber zu einigen Punkten hatte und habe ich eine differenzierte und kritische Haltung.
Auf der Köllikerstrasse in Gretzenbach kam am späten Samstagabend ein Auto bei einem Selbstunfall von der Strasse ab, fing Feuer und brannte komplett aus. Zwei Personen wurden mittelschwer verletzt. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Klärung des Unfallhergangs aufgenommen und sucht in diesem Zusammenhang Zeugen.
Kürzlich traf sich die SVP Familie zu ihrer alljährlichen Generalversammlung im Restaurant Jurablick in Gretzenbach.
Erneut haben Unbekannte in den vergangenen zwei Wochen in Industriebetriebe in Fulenbach und Gretzenbach eingebrochen. Dabei haben sie Waren im Wert von mehreren 10'000 Franken gestohlen. Zur Ermittlung der Täter sucht die Polizei Zeugen.
Gestern Dienstagabend, 23. April 2019, soll der Lenker eines weissen VW Golfs auf der Köllikerstrasse in Gretzenbach mehrere Fahrzeuge riskant überholt haben. In diesem Zusammenhang sucht die Polizei Zeugen.
In einem Einfamilienhaus in Gretzenbach hat sich heute um die Mittagszeit ein Überfall ereignet. Dabei wurden ein Mann und eine Frau verletzt. Der mutmassliche Täter konnte durch die Polizei angehalten werden.
Weil ein Automobilist am Dienstagmorgen zwischen Oftringen und Gretzenbach einem entgegenkommenden Kleinwagen ausweichen musste, verlor dieser die Kontrolle über sein Auto und prallte ausserhalb der Fahrbahn in einen Baum. Dabei wurde der Fahrzeuglenker leicht verletzt. Der Lenker des Kleinwagens fuhr einfach weiter, ohne sich um die Schadenregulierung zu kümmern.
Kurzweilig und zügig führte der Präsident der SVP Gretzenbach, Gemeinderat Werner Ramel, durch die Generalversammlung im Restaurant Jurablick. Das vergangene Jahr war ein relativ ruhiges Zwischenjahr - das Jahr zwischen kantonalen und eidgenössischen Wahlen. Erfreulicherweise konnte wiederum ein neues, junges Mitglied in die Ortspartei aufgenommen werden. Zudem wurde vom Präsidenten die gute Arbeit der SVP Vertreter in den Kommissionen gelobt.
In gut einem Jahr sind National- und Ständeratswahlen. Die SVP Gretzenbach nominiert Nationalrat Walter Wobmann einstimmig zuhanden der Amteipartei Olten-Gösgen für eine weitere Legislatur im Nationalrat.
Am späten Samstagabend kam es in Gretzenbach zu einem schweren Verkehrsunfall. Zwei Personen sind dabei noch auf der Unfallstelle verstorben, zwei weitere Personen mussten schwer verletzt in ein Spital gebracht werden.
Im Baustellenbereich des Eppenberg-Tunnels bei Gretzenbach hat am Montagnachmittag eine von einem Baukran herabhängende Metallkette die Frontscheibe eines vorbeifahrenden Zuges beschädigt. Verletzt wurde niemand.
In Dulliken, Gretzenbach und Schönenwerd wurden seit Anfang April 2018 ab mehreren Baustellen diverse Kupferkabel entwendet. Die Polizei bittet die Bevölkerung und Baufirmen um erhöhte Aufmerksamkeit.
In Schönenwerd kollidierte eine Automobilistin gestern Donnerstag mit einer Lichtsignalanlage und kam anschliessend in einer Böschung zum Stillstand. In Gretzenbach verursachte sie vorgängig eine Auffahrkollision und ist insgesamt durch ihre Fahrweise aufgefallen. Die Lenkerin musste verletzt in ein Spital gebracht werden. Die Polizei sucht Zeugen.
In Gretzenbach verlor am Freitagabend ein Autolenker die Kontrolle über sein Fahrzeug und fuhr bei Rot in einen Kreuzungsbereich. Dabei kam es zur Kollision von insgesamt drei Fahrzeugen. Drei Personen wurden leicht verletzt.
Der Präsident der SVP Gretzenbach, Gemeinderat Werner Ramel, durfte an der Generalversammlung vom 10. Januar im Restaurant Jurablick nebst zahlreichen Mitgliedern, unter ihnen auch Nationalrat Walter Wobmann, auch einige Neumitglieder begrüssen.
Am Samstagnachmittag ereigneten sich in den Gemeinden Rickenbach, Gretzenbach und Olten Unfälle mit Fahrrädern. In Selzach stürzte ein Motorradfahrer ohne Helm. Alle Zweiradlenker wurden mit leichten bis schweren Verletzungen in ein Spital gebracht.
In Witterswil kollidierte am Mittwoch ein Autolenker mit einem parkierten Fahrzeug und flüchtete. Der alkoholisierte Fahrer konnte später in Therwil (BL) angehalten werden. Fahrausweise wurden auch in Niedergösgen und Gretzenbach wegen Alkohol am Steuer eingesammelt.