Die Ortspartei Hägendorf hat an ihrer Vorstandssitzung vom 23. Oktober 2020 drei Kandidaten für die Kantonsratswahlen vom 7. März 2021 nominiert.
In Hägendorf kam es am Donnerstagnachmittag zu einer Kollision zwischen einem Sattelmotorfahrzeug und einem Fahrrad. Dabei wurde der Velofahrer verletzt und musste mit einer Ambulanz in ein Spital gebracht werden. Der Lenker des beteiligten Lastwagens entfernte sich vorerst von der Unfallstelle, meldete sich aber kurze Zeit später bei der Polizei.
Wie nachträglich gemeldet, kam es am Dienstagmittag bei einem Fussgängerstreifen in Hägendorf zu einer Kollision zwischen einem Fahrradlenker und einem Auto. Die Polizei sucht die Autolenkerin und Zeugen.
Heute Sonntagvormittag hat die REGA in einem Waldgebiet bei Hägendorf einen verstorbenen Mann geborgen.
Aufgrund der aktuellen Lage werden die Schalter der Polizeiposten Hägendorf, Trimbach und Mariastein für die Bürgerinnen und Bürger ab heute Donnerstag, 26. März 2020, bis auf Weiteres geschlossen. Dies, weil auf diesen Posten die geforderten Hygienemassnahmen aufgrund der räumlichen Gegebenheiten schwierig umzusetzen sind. Die Versorgung der Bevölkerung ist trotz dieser Massnahme weiterhin gewährleistet.
Ein Knabe wurde am Freitagmittag auf dem Trottoir von einem Auto angefahren, welches von einem Parkplatz auf die Strasse fahren wollte. Dabei übersah die Lenkerin den Knaben. Er wurde leicht verletzt. Die Polizei sucht die Lenkerin.
Auf der Allerheiligenbergstrasse in Hägendorf kam am Dienstagmorgen ein Auto von der Fahrbahn ab und hat sich überschlagen. Verletzt wurde niemand.
Am Mittwochnachmittag brannte in Hägendorf der Dachstock eines Bauernhauses. Personen wurde dabei keine verletzt. Die Polizei sucht Zeugen.
Gesichtsyoga sorgt für straffe Gesichtszüge – inzwischen belegen Studien seine Wirksamkeit. Gesichtsyoga ist mittlerweile auch in unserer Region angekommen: Katharina Hersperger zeigt jeweils in ihren Workshops in Hägendorf, worauf es ankommt. Ziel ist es, die Muskeln des Gesichts durch regelmässiges Gesichtsyoga gezielt zu festigen und das Gesicht dadurch zu straffen.
In einem Industriebetrieb in Hägendorf kam es am Dienstagvormittag bei Umfüllarbeiten zu einer chemischen Reaktion, bei welcher Gas ausgetreten ist. Verletzt wurde dabei niemand. Ebenfalls bestand keine Gefahr für Umwelt und Bevölkerung.
Bei einem Selbstunfall auf der Autobahn A2 bei Hägendorf ist am Donnerstagabend ein Autoanhänger auf die Seite gekippt. Der Lenker zog sich leichte Verletzungen zu. Die Autobahn A2 in Richtung Luzern war mehrere Stunden gesperrt.
Auf einem Fussgängerstreifen in Hägendorf wurde am Montagabend eine Jugendliche von einem Auto erfasst. Sie musste mit der REGA in ein Spital geflogen werden.
Zwischen Donnerstagabend, 5. Juli 2018, 17.30 Uhr und Freitagmorgen, 6. Juli 2018, 06.30 Uhr, gingen im Zusammenhang mit dem Starkregen auf der Alarmzentrale der Kantonspolizei Solothurn 50 Meldungen ein, vorwiegend wegen eindringendem Wasser in Liegenschaften.
Gestern Sonntagmittag hat sich in Hägendorf ein Selbstunfall mit einem E-Bike ereignet. Der Lenker musste mit der Rega schwer verletzt ins Spital geflogen werden.
Auf einer Kreuzung in Hägendorf kam es gestern Dienstagmorgen zu einer Kollision zwischen zwei Autos. Einer der Beteiligten entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Er konnte in der Zwischenzeit ermittelt werden. Verletzt wurde niemand. Die Polizei sucht Zeugen.
Auf der Allerheiligenstrasse in Hägendorf kam es am späten Samstagabend zu einer seitlichen Kollision zwischen einem Fahrrad und einem Auto. Eine Person wurde mittelschwer verletzt.
Am Dienstagnachmittag, 17. April 2018, kam es in einem Mehrfamilienhaus in Hägendorf zu einem Brand (soaktuell.ch hat berichtet). Dabei entstand ein Gesamtschaden von über einer Million Franken. Die Brandursachenabklärung durch Spezialisten der Kantonspolizei Solothurn hat in der Zwischenzeit ergeben, dass unsachgemäss entsorgte Raucherwaren den Brand verursacht haben.
Im Dezember 2016 wurde eine Frau auf der Autobahn A2 mit einer Stichwaffe schwer verletzt. Die Staatsanwaltschaft erhebt nun Anklage. Der Beschuldigte hat sich wegen versuchter vorsätzlicher Tötung vor Gericht zu verantworten.
In einem Mehrfamilienhaus in Hägendorf kam es am Dienstagnachmittag zu einem Brand. Dabei entstand ein Gesamtschaden von einigen hunderttausend Franken. Mehrere Wohnungen sind nicht mehr bewohnbar. Eine Person wurde leicht verletzt. Die Brandursache bildet Gegenstand der eingeleiteten Untersuchungen.
Auf der Autobahn A2 bei Hägendorf, auf der Fahrbahn in Richtung Basel, kollidierten am Samstagmittag zwei Fahrzeuge miteinander. Ein Auto überschlug sich und kam auf dem Dach liegend zum Stillstand. Fünf Personen verletzten sich dabei leicht. Es kam zu erheblichen Verkehrsbehinderungen und Rückstau.
Auf der Autobahn A2 ist gestern Sonntagmorgen, nahe dem Rastplatz Teufengraben, der Anhänger eines Personenwagens umgekippt. Verletzt wurde niemand.
Auf der Bachstrasse in Hägendorf kollidierte am Freitagmittag eine Fahrzeuglenkerin mit einem Knaben auf dem Fussgängerstreifen. Dieser wurde dabei leicht verletzt. Die Polizei sucht Zeugen.
Auf der Allerheiligenstrasse in Hägendorf kollidierte ein Fahrzeuglenker gestern Samstagmorgen mit einem Baum. Der verletzte Mann musste mit der Rega zur Kontrolle in ein Spital geflogen werden.
Eine unbekannte Täterschaft hat während der vergangenen Woche sowohl beim Schulhaus Thalacker als auch beim Schulhaus Späri in Hägendorf mehrere mutwillige Beschädigungen verursacht. Ebenfalls wurden in einem angrenzenden und eingezäunten Geschäftsareal diverse Sachbeschädigungen an Fahrzeugen verübt. Zur Ermittlung der Verursacher hat die Gemeinde eine Belohnung von 1‘000 Franken ausgesprochen und bittet die Bevölkerung um Mithilfe.
Die erste Schweizer Quidditchmeisterschaft findet am 7. Oktober in Hägendorf statt. Teams aus Zürich, Luzern und Hägendorf nehmen daran teil. Quidditch ist ein gemischtgeschlechtlicher Vollkontaktsport mit über 10'000 Spielerinnen und Spielern weltweit.