Am Wochenende hat die Kantonspolizei Solothurn bei Kontrollen insgesamt 15 Fahrzeuglenker festgestellt, die unter Einfluss von Alkohol oder Drogen unterwegs waren. Zudem waren bei zwei Verkehrsunfällen die Lenker alkoholisiert, verletzt wurde niemand.
Bei der Firma Dr. Oetker in Obergösgen geriet am Sonntagabend infolge eines technischen Defekts eine Trafostation in Brand. Und in Niedergösgen brannte der Wald. Personen wurden keine verletzt.
Das unabhängige Arolfinger Lokalfernsehen aus Niedergösgen hat einen weiteren Meilenstein in der über 20-jährigen Geschichte gesetzt. Die Verbreitung erfolgt nun auch via Swisscom TV; und zwar in der ganzen Deutschschweiz.
Am Mittwoch ist auf der Hauptstrasse in Niedergösgen ein Lieferwagen wegen eines technischen Defekts vollständig ausgebrannt. Wegen des Feuers wurde auch eine Hausfassade in Mitleidenschaft gezogen. Verletzt wurde niemand.
Aufgrund einer lautstarken und mutmasslich handgreiflichen Auseinandersetzung in Niedergösgen kam es am späten Freitagabend zu einem Polizeieinsatz. Zur Klärung der näheren Umstände sucht die Polizei Zeugen.
In Witterswil kollidierte am Mittwoch ein Autolenker mit einem parkierten Fahrzeug und flüchtete. Der alkoholisierte Fahrer konnte später in Therwil (BL) angehalten werden. Fahrausweise wurden auch in Niedergösgen und Gretzenbach wegen Alkohol am Steuer eingesammelt.
Dank vorbildlichem Verhalten einer Anwohnerin ist es der Kantonspolizei Solothurn am Donnerstagabend in Niedergösgen gelungen, einen mutmasslichen Einbrecher anzuhalten.