In einem Betrieb in Schönenwerd sind am Freitagabend Dämpfe aus einem Behälter entwichenen. Die Feuerwehr konnte die Situation im Gebäude entschärfen. Für die Bevölkerung bestand keine Gefahr.
An der kürzlich abgehaltenen Generalversammlung der SVP Schönenwerd wurde der Vorstand teilweise neu besetzt. Der abtretende Präsident Kurt Jenelten durfte das Amt an Johannes Brons übergeben, welcher einstimmig gewählt wurde.
Ein alkoholisierter Automobilist verursachte am frühen Sonntagmorgen in Schönenwerd einen Selbstunfall. Er wurde dabei leicht verletzt. Immer wieder kommt es infolge «Alkohol am Steuer» zu Verkehrsunfällen. Aus diesem Grund wird die Polizei in den kommenden Wochen gezielte Verkehrskontrollen durchführen.
In Partnerschaft mit dem Schweizer Familienunternehmen Krummen Kerzers AG kehrt Lidl Schweiz den Diesel-Verbrennungsmotoren den Rücken und setzt sich für eine fossilfreie Logistik ein. Für das ambitionierte Projekt gewinnen die beiden Partner den Swiss Logistics Award, der am Abend des 27. November 2019 in Schönenwerd verliehen wurde.
In Zusammenhang mit Halloween gingen bei der Kantonspolizei Solothurn bis heute Mittag rund ein Dutzend Meldungen ein.
Beim Bahnhof Schönenwerd verlor heute Donnerstagvormittag eine Seniorin die Kontrolle über ihr Auto und kollidierte mit zwei Bäumen und einem Geländer. Die beiden Insassen verletzten sich leicht.
Aufgrund des verletzungsbedingten Ausfalls Rocamoras, sah sich "Volley Schönenwerd" Sportchef Daniel Bühlmann nach einem neuen Spieler auf der Diagonalposition um. Fündig wurde er in Miloš Ćulafić, einem 32-jährigen Routinier aus Montenegro.
In der Nacht auf Sonntag wurde in Schönenwerd, nach einem Fest an der Aare, eine grosse Menge Abfall achtlos zurückgelassen. Die Polizei sucht den Veranstalter.
Trotz fussballerischen Highlights fanden die Nationalräte Walter Wobmann und Christian Imark ein volles Säli des Lindenstadls vor. Die Nationalräte gingen im Sessionsrückblick in Schönenwerd auf die wichtigsten Themen der letzten Wochen ein.
In Dulliken, Gretzenbach und Schönenwerd wurden seit Anfang April 2018 ab mehreren Baustellen diverse Kupferkabel entwendet. Die Polizei bittet die Bevölkerung und Baufirmen um erhöhte Aufmerksamkeit.
Am vergangenen Samstag hatte die SVP Ortspartei Schönenwerd an viele Mütter eine kleine Süssigkeit mit besten Wünschen zum Muttertag verteilt. Die Verteilaktion fand vor der Coop- und der Migros-Filiale in Schönenwerd statt - nicht ganz ohne Nebengeräusche.
In Schönenwerd kollidierte eine Automobilistin gestern Donnerstag mit einer Lichtsignalanlage und kam anschliessend in einer Böschung zum Stillstand. In Gretzenbach verursachte sie vorgängig eine Auffahrkollision und ist insgesamt durch ihre Fahrweise aufgefallen. Die Lenkerin musste verletzt in ein Spital gebracht werden. Die Polizei sucht Zeugen.
Eine unbekannte Täterschaft hat in den vergangenen Wochen in Schönenwerd mehrere Sprayereien und Schriftzüge angebracht. Für Hinweise, die zur Ermittlung der Täterschaft führen, hat die Gemeinde hat nun eine Belohnung von 200 Franken ausgesetzt.
Getreu dem Motto: «Waffe abgeben - Missbrauch vermeiden» führt die Kantonspolizei Solothurn auch in diesem Jahr spezielle Waffenabgabeaktionen durch. Vorgesehen sind diese in Balsthal, Biberist, Dornach und Schönenwerd.