Am frühen Montagmorgen versuchte eine unbekannte Täterschaft in Bellach einen Bankomaten zu sprengen. Durch das sofortige Eintreffen der Polizei konnte das Vorhaben verhindert werden. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen.
Auf einer Kreuzung in Bellach kam es am Mittwoch zu einer Kollision zwischen zwei Personenwagen. Eine Person wurde leicht verletzt.
Am Montagabend hat sich zwischen Selzach und Bellach ein Autolenker einer Polizeikontrolle entzogen. Nach einer umgehend eingeleiteten Nachfahrt konnte der Lenker in Bellach angehalten und festgenommen werden. Verletzt wurde niemand.
Ausgewiesene Kenner des Gesundheitswesens diskutieren über das Thema Kostenexplosion, und kein Geringerer als Pepe Lienhard sorgt mit seinem Orchester für Show und Tanz: Auch die zweite Ausgabe der öffentlichen Veranstaltung C-Dur vom Freitag, 30. August, in Bellach wird dem Slogan "Politik hautnah – Musik live" vollauf gerecht.
Im Zusammenhang mit der tödlichen Schussabgabe im November 2017 in Bellach hat die Staatsanwaltschaft die Strafuntersuchung gegen den zweiten in der Wohnung anwesenden Mann abgeschlossen. Ihm wird vorgeworfen, dem schussabgebenden Mann die Waffe und Munition überlassen zu haben.
In Bellach kollidierte gestern Montagmorgen ein Auto mit einem dreirädrigen Kleinmotorrad. Die Lenkerin des Motorrades musste mit einem Helikopter der Rettungsflugwacht Rega in ein Spital geflogen werden.
Nachdem ein Autolenker mehrere Unfälle verursachte, konnte dieser schliesslich in Egerkingen angehalten werden. Zusammen mit seinen beiden Mitfahrern wurde er vorläufig festgenommen.
Am schweizweiten Wettbewerb «FRAISA ToolChampions» der metallverarbeitenden Branche erreichte Samir Berger von der Ypsotec AG in Grenchen in der Kategorie «Konventionelle Bearbeitung» den zweiten Platz. Insgesamt beteiligten sich über 1100 Lernende aus den Berufssegmenten Mikromechanik, Polymechanik und Produktionsmechanik am Wettkampf.
So kann man sich selbst beschenken: Im Jahr ihres 100. Geburtstags wechselt die Agathon AG aus Bellach mit ihrer SAP-Business-Suite auf die HANA-Plattform im Datacenter der GIA Informatik AG.
In Zusammenhang mit der Einbruchsprävention fanden gestern Freitagabend zwischen Bellach und Niederbipp mehrere Verkehrskontrollen statt. Die Kontrollteams bestanden aus Mitarbeitenden der Kantonspolizeien Bern und Solothurn.
Im Zusammenhang mit dem tot in seiner Wohnung in Bellach aufgefundenen Mann entlässt die Staatsanwaltschaft den Festgenommenen aus der Haft. Die Staatsanwaltschaft geht davon aus, dass der Verstorbene selbst den Schuss abgegeben hat.
In der Nacht auf Montag wurde in einer Wohnung in Bellach ein Mann tot aufgefunden. Die Umstände, welche zu seinem Tod führten, sind noch immer unklar. Die eingeleiteten Ermittlungen gehen in alle Richtungen.
"Eine unbekannte Personengruppe beschädigte am Samstagabend im Dorfzentrum von Bellach diverse Fahrzeuge und Gebäude", versucht die Kantonspolizei in ihrer schriftlichen Mitteilung auszuweichen. Recherchen der Zeitung "20 Minuten" bringen es dann aber auf den Punkt: Es waren Linksautonome, die ein Parteitreffen der Pnos für blinde Zerstörungswut missbrauchten. Getroffen haben die Linken vor allem die Bellacher Dorfbevölkerung.