Nach der Kollision mit einem Linienbus am Montagmittag in Bettlach wurde ein Autolenker verletzt in ein Spital gebracht. Die Polizei sucht Zeugen.
Bei einem Flugunfall in Bettlach, in der Region des Bettlachbergs, ist am Sonntagnachmittag ein Pilot mit seinem Segelflugzeug abgestürzt. Nach ersten Erkenntnissen touchierte das Flugzeug eine Stromleitung und kollidierte dann mit der Felswand der Wandfluh. Anschliessend stürzte es in ein Waldstück wo es auseinander brach. Der Pilot musste mit erheblichen Verletzungen von einem Helikopter der Rettungsflugwacht in ein Spital geflogen werden.
Bei einem Kreisel in Bettlach wurde heute Morgen ein Kind von einem Auto erfasst, als es mit seinem Trottinett die Strasse überquerte. Eine Ambulanz brachte den Knaben in ein Spital.
Dank eines aufmerksamen Bürgers ist es der Kantonspolizei Solothurn in der Nacht auf gestern Samstag in Bettlach gelungen, einen mutmasslichen Einbrecher festzunehmen. Die Polizei bittet die Bevölkerung, weiterhin wachsam zu sein und verdächtige Feststellungen umgehend zu melden.
Am Mittwochabend fand ein Passant in einem Waldstück oberhalb von Bettlach einen schwer verletzten Mann. Umgehend wurde durch die Alarmzentrale der Kantonspolizei Solothurn die Bergung in die Wege geleitet. Dabei war auch ein Rettungshelikopter im Einsatz.
An der Friedhofstrasse in Bettlach gerieten am Sonntagnachmittag im Aussenbereich einer Metallverarbeitungsfirma Holzpaletten in Brand. Dadurch wurde ein Teil der Fassade beschädigt. Zur Klärung der Brandursache wurde eine Untersuchung eingeleitet.
Die Kantonspolizei Solothurn organisierte in diesem Jahr die 64. Schweizerische Polizeifussballmeisterschaft in der Region Grenchen. Insgesamt 37 Mannschaften aus mehreren Polizeikorps wollten den Schweizermeistertitel für die nächsten zwei Jahre mit in ihren Kanton nehmen. In einem intensiv geführten Finalspiel gewann das Team der Stadtpolizei Zürich.
Am 14. Mai 2018 öffnet das Schwimmbad Grenchen seine Tore für die neue Badi-Saison. Das Gartenbad zählt zu den schönsten Freibädern der Schweiz und ist ein idealer Ort, um sich zu erholen, Sport zu treiben oder sich mit Freunden zu treffen.
Vor einigen Wochen wurden im Raum Solothurn falsche 20 Euro-Banknoten festgestellt. Die Kantonspolizei Solothurn konnte nun einen Tatverdächtigen ermitteln.
Die Projektgruppe «Organisationsentwicklung Soziale Dienste Oberer Leberberg SDOL» liess sich über die Ergebnisse einer Analyse und die vorgeschlagenen Massnahmen orientieren. Ziel der Reorganisation ist es vor allem, die Abläufe zur Gewährung der Sozialhilfe grundlegend neu zu ordnen. Die Projektgruppe gab erste Schwerpunkte vor.
In Bettlach fuhr gestern Mittwochvormittag ein 79-jähriger Autolenker unkontrolliert aus einem Parkfeld und kollidierte anschliessend mit zwei Autos. Verletzt wurde dabei niemand.