In einer Geschäftsliegenschaft in Solothurn ist am Montag eingebrochen worden. Nachdem eine Frau im Gebäude einen verdächtigen Mann feststellte und die Polizei informierte, sind umgehend mehrere Patrouillen vor Ort gegangen. Es konnten zwei mutmassliche Täter festgenommen werden. Sie befinden sich in Haft.
Die Herzklinik am Bürgerspital Solothurn ist vor einem Jahr um ein Angebot erweitert worden. Das ganze Spektrum der Behandlung von Herzrhythmusstörungen kann seither vor Ort erfolgen. Es zeigt sich nun: Patientinnen und Patienten profitieren von Dr. med. Udo Meyerfeldts Erfahrungsschatz.
Die Organisatoren des Winter Wunderland haben entschieden, Corona bedingt das Winter Wunderland dieses Jahr nicht auf dem Dornacherplatz in Solothurn durchzuführen, sondern in kleinerer Version auf dem Areal der Badmeister Sommer Lounge an der Römerstrasse 45.
Am Samstagabend konnte ein elfjähriger Bub dank des beherzten Einsatzes eines Solothurner Stadtpolizisten aus der Aare gerettet werden.
Am Freitag hat ein Unbekannter das Goldhaus in Solothurn überfallen. Trotz unverzüglich eingeleiteter Grossfahndung gelang dem Täter mit Deliktsgut die Flucht. Verletzt wurde niemand.
Am Freitagabend gerieten in Solothurn an der Käppelihofstrasse ein Gebäudeanbau aus Holz sowie zwei parkierte Autos in Brand. Verletzt wurde niemand. Die Brandursache wird zurzeit untersucht. Die Polizei sucht Zeugen.
Vor einer Lichtsignalanlage auf der Westumfahrung bei Solothurn verlor am Montagmorgen ein Sattelmotorfahrzeug einen Teil seiner flüssigen Ladung und verunreinigte dadurch die Fahrbahn. Für die Reinigungsarbeiten musste die Westtangente bis 15 Uhr gesperrt werden, was zu Verkehrsbehinderungen führte. Für die Bevölkerung bestand zu keiner Zeit eine Gefahr. Verletzt wurde niemand.
Am Donnerstag meldete sich ein Mann persönlich bei der Polizei und gab an, dass er im Bereich der Kreuzackerbrücke in Solothurn von zwei Männern bedroht und überfallen worden sei. Die Polizei sucht Zeugen.
Als Veranstalter der grössten Publikumsmesse im Mittelland, wollen wir für die Aussteller, unsere Besucher und alle involvierten Personen Klarheit schaffen: Die HESO wird dieses Jahr nicht stattfinden. So steht der Beschluss, den die HESO-Geschäftsleitung und der Verwaltungsrat der Rythalle Soledurn AG, nach Gesprächen mit den kantonalen und städtischen Behörden getroffen hat.
Bei einem Spielplatz in Solothurn stürzte am Freitagmorgen ein Kind von einem Baum und verletzte sich. Der Junge musste mit einem Rettungshelikopter der REGA in ein Spital geflogen werden.
Der Vorstand der FDP.Die Liberalen Stadt Solothurn hat an seiner letzten Sitzung beschlossen, Marco Lupi und Markus Schüpbach ins Rennen ums Solothurner Stadtpräsidium zu schicken. Die Nomination wird von den Mitgliedern der FDP Stadt Solothurn voraussichtlich am 23. September vorgenommen.
Bei einem Einbruch in ein Uhren- und Schmuckgeschäft in Solothurn haben Unbekannte gestern Donnerstagmorgen Deliktsgut im Wert von mehreren 10'000 Franken gestohlen. Zur Ermittlung der Täterschaft sucht die Polizei Zeugen.
Im Zuge umfangreicher Ermittlungen hat die Kantonspolizei Solothurn im Februar zwei Männer festgenommen, die mutmasslich mehrere Bijouterien überfallen haben. Sie befinden sich in Untersuchungshaft.
In Solothurn ist am Samstagmorgen ein Automobilist bei einem Selbstunfall im Parkhaus Bieltor aus noch unbekannten Gründen in eine Gebäudemauer gefahren. Er verletzte sich dabei schwer und musste mit einem Rettungshelikopter der Rettungsflugwacht Rega in ein Spital geflogen werden. Die Arbeiten auf der Unfallstelle dauerten bis am Nachmittag. Das Parkhaus war für mehrere Stunden gesperrt.
Bei der Kollision von zwei Personenwagen am Samstagmittag in Solothurn wurde eine Insassin schwer verletzt. Die Seniorin verstarb später im Spital.
In Solothurn geriet in der Nacht auf gestern Dienstag der Dachstock eines Mehrfamilienhauses in Brand. Dank raschem Löscheinsatz der aufgebotenen Feuerwehren konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht und ein Übergreifen der Flammen auf die Nebengebäude verhindert werden. Verletzt wurde niemand.
Dank eines aufmerksamen Bürgers konnte die Kantonspolizei Solothurn am Sonntagnachmittag, 26. Januar 2020, zwei mutmassliche Betrüger anhalten. Diese werden verdächtigt, sogenannte «Skimming»-Delikte begangen zu haben. Die beiden Rumänen wurden für weitere Ermittlungen festgenommen.
In Solothurn ist es am Dienstagmorgen zu einer Kollision zwischen einer Zugkomposition der Aare Seeland Mobil-Bahn und einem Mofalenker gekommen. Dieser wurde dabei mittelschwer verletzt.
Heute Abend, 9. Januar 2020, verleiht das Bundesamt für Energie zum dreizehnten Mal den renommierten Schweizer Energiepreis Watt d'Or. Die goldenen Gewinner/innen des Jahres 2020 sind: Die ZHAW gemeinsam mit der Schmid Hutter AG Winterthur und der Meyer Orchideen AG (Kategorie Energietechnologien), die Regio Energie Solothurn (Kategorie Erneuerbare Energien), die Viktor Meili AG und die Designwerk Products AG (Kategorie Energieeffiziente Mobilität) sowie die ETH Zürich (Kategorie Gebäude und Raum).
Die Schülerinnen und Schüler aus dem Wahlfach Gestalten der Sekundarstufe I Solothurn haben die Jubiläumslaterne fertiggestellt. Unter der Leitung von Mirco Koch, Fachlehrperson Gestalten, schufen sie vier Ansichten der Altstadt. Vom schummrig romantischen Licht der Öllampe beleuchtet, zieren sie die Laterne. Für die Reise durch das Jubiläumsjahr sucht die Stadt noch Personen, Vereine oder andere Organisationen, welche die Laterne gerne eine Woche bei sich aufnehmen würden.
Die Stadt Solothurn feiert ihren 2000. und der Mädchenchor Solothurn seinen 20. Geburtstag. Ein guter Grund, das Jahr gemeinsam mit dem Neujahrskonzert zu beginnen. Das Konzert findet am Donnerstag, 2. Januar 2020, im Konzertsaal statt. Ausnahmsweise beginnt das Konzert erst um 11.00 Uhr. Die Plätze sind wie im Vorjahr nummeriert, Tickets können im Vorverkauf bezogen werden.
In einer Wohnung beim Hauptbahnhof Solothurn ist in der Nacht auf Dienstag ein Glimmbrand entstanden. Der Bewohner wurde mit einer Rauchgasvergiftung in ein Spital gebracht.
Das Museum Altes Zeughaus in der Stadt Solothurn ist für den Europäischen Museumspreis nominiert. Damit würdigt das European Museum Forum die Neugestaltung der Dauerausstellung, die 2016 im sanierten und umgebauten Alten Zeughaus eröffnet wurde. Der Europäische Museumspreis wird jährlich an Museen vergeben, die innerhalb der letzten drei Jahre neu eröffnet oder signifikant erneuert wurden.
Auf der Kreuzung Lagerhausstrasse/Wengistrasse in Solothurn ist am Mittwochmorgen eine Fahrradlenkerin von einem Auto erfasst und mittelschwer verletzt worden.
In Zusammenhang mit Halloween gingen bei der Kantonspolizei Solothurn bis heute Mittag rund ein Dutzend Meldungen ein.
Am Freitagnachmittag hat ein Mann auf der Baselstrasse in Solothurn die Kontrolle über sein Auto verloren und ist in ein Schaufenster eines Coiffeurgeschäftes gefahren. Drei Personen wurde leicht verletzt. Gemäss ersten Erkenntnissen steht ein medizinisches Problem im Vordergrund.
Am Samstagnachmittag haben zwei Unbekannte die Bijouterie am Klosterplatz in Solothurn überfallen. Trotz unverzüglich eingeleiteter Fahndung gelang den Tätern mit mehreren Uhren und Schmuck die Flucht. Verletzt wurde niemand.
Im Beisein von Regierungsrätin Susanne Schaffner hat die Kantonspolizei Solothurn am Donnerstag in Solothurn 14 neue Polizistinnen und Polizisten vereidigt, die in diesem Jahr ihre anspruchsvolle Ausbildung erfolgreich bestanden haben.
Am 20. Oktober 2019 entscheiden die Solothurnerinnen und Solothurner, wer sie die nächsten vier Jahre im National- und Ständerat vertritt. Schauen Sie an diesem entscheidenden Tag Medienschaffenden über die Schultern und treffen Sie Politikerinnen und Politiker im öffentlichen Medienzentrum in Solothurn. Regionale und nationale Medien berichten am 20. Oktober 2019 live aus dem Berufsbildungszentrum in Solothurn über den Ausgang der National- und Ständeratswahlen.
Am vergangenen Wochenende befestigte die SVP Kanton Solothurn ein Transparent an der Rötibrücke in Solothurn mit der Aufschrift: «Zurück zur Nomalität. Jetzt SVP wählen, damit unsere Schweiz, Schweiz bleibt.» Damit macht die SVP auf die bevorstehenden Wahlen und auf zentrale Schweizer Werte aufmerksam, die immer mehr unter Druck geraten.