Die Kantonspolizei Solothurn hat im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen Widerhandlungen gegen das Betäubungsmittelgesetz rund 3,5 Kilogramm Marihuana und über 1500 Hanfpflanzen sichergestellt. Die mutmasslichen Täter konnten ermittelt werden.
Auf der Autobahn A1 bei Härkingen in Fahrtrichtung Zürich hat sich am Mittwochnachmitttag ein Selbstunfall ereignet. Dabei kippte ein Boot, welches auf einem Autoanhänger transportiert wurde, auf die Fahrbahn. Die gesamte Fahrzeugkombination blockierte in der Folge sämtliche Fahrstreifen, was zu massiven Verkehrsbehinderungen führte. Verletzt wurde niemand.
Auf der Autobahn A1 geriet am Freitagnachmitttag ein Reisecar nach dem Härkinger-Kreuz in Fahrtrichtung Zürich ausser Kontrolle und verursachte eine Kollision mit einem Personenwagen. Auf Höhe der Autobahnausfahrt Rothrist kam das Fahrzeug schliesslich zum Stillstand. Eine zweite Kollision ereignete sich unmittelbar später auf gleicher Höhe. Insgesamt mussten sechs Personen in ein Spital gebracht werden. Die Autobahn war für die Bergung der Fahrzeuge komplett gesperrt und war bis am Abend nur eingeschränkt befahrbar.
Auf der Autobahn A1, zwischen Härkingen und Rothrist, ist gestern Montagmorgen der Anhänger eines Lieferwagens umgekippt. Verletzt wurde niemand. Es kam zu Verkehrsbehinderungen.
In Härkingen kam es am Montagmorgen zu einer Kollision zwischen einem Auto und einem E-Bike-Fahrer. Dabei wurde der Zweiradfahrer schwer verletzt. Er musste mit der Ambulanz in ein Spital gebracht werden. Zur Klärung des Unfallhergangs sucht die Polizei Zeugen.
Das Kulti19 ist Geschichte – zwei Tage lang durften Jublanerinnen und Jublaner aus der ganzen Schweiz auf dem Pfannenstielgelände in Härkingen feiern. Rückblickend hätte das Openair nicht schöner, die Stimmung auf dem Platz nicht besser sein können, sind sich Organisationskomitee und Besuchende einig.
Auf der Autobahn A1 bei Härkingen hat sich am Donnerstagabend eine Auffahrkollision zwischen zwei Autos ereignet. Drei Personen wurden dabei verletzt.
Am Wochenende vom 30. und 31. August verwandelt sich das Pfannenstiel-Gelände in Härkingen zum Festivalplatz. Von verschiedenen Jublavereinen des Kantons organisiert, findet dort das Kulti19 statt; ein Musikfest, welches nicht nur Livebands, eindrückliche Lagerbauten und Kulinarisches zu bieten hat.
Das Bürger Forum Härkingen hat den Volksentscheid vom 19. Mai 2019 analysiert und bedankt sich bei den Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern der Bürgergemeinde Härkingen für das Vertrauen. Zweimal sind ihm die Härkinger Bürger gefolgt und haben sich für eine klare Beschränkung der Repräsentationsspesen im Bürgerrat ausgesprochen.
Zwischen Härkingen und Fulenbach kam am Dienstagabend ein Auto von der Fahrbahn ab und prallte gegen Bäume. Der Lenker verstarb auf der Unfallstelle.
Die Kiesgrube Aebisholz in Oensingen/Kestenholz und der Kiesabbau Hard-Usserban in Fulenbach/Härkingen sollen erweitert werden. Dazu muss der kantonale Richtplan angepasst werden. Die Pläne liegen jetzt öffentlich auf.
Auf der Hauptgasse in Härkingen wurde am Mittwochabend ein Hund auf einem Fussgängerstreifen vor den Augen seiner Besitzerin von einem Auto überfahren. Das an der Leine geführte Tier zog sich dabei tödliche Verletzungen zu. Der zurzeit unbekannte Autolenker entfernte sich von der Unfallstelle. Die Polizei sucht Zeugen.
Auf der Hauptgasse in Härkingen kollidierte am Donnerstagabend ein Ambulanzfahrzeug mit einem Personenwagen. Zur Zeit der Kollision war das Fahrzeug nicht im Einsatz. Aufgrund unterschiedlicher Aussagen sucht die Polizei Zeugen.