25'000 Besucher am 15. Schweizer Kunst-Supermarkt in Solothurn

Die 15. Ausgabe des Schweizer Kunst-Supermarktes hat gestern in Solothurn seine Tore geschlossen. «Wir waren erfolgreich und sind mit dem Resultat zufrieden. Die Besucherzahlen und die über 3'000 verkauften Bilder bewegen sich in etwa auf Vorjahresniveau», erläutert Ausstellungsmacher Peter-L. Meier auf Anfrage.

  • 29.01.2023, 07:52
  • 4.750 Aufrufe

Familientragödie in Buchs (Update)

Am Montagmorgen wurden in Buchs in einem Einfamilienhaus vier tote Personen aufgefunden (soaktuell.ch hat berichtet). Bei den Opfern handelt es sich um den 37-jährigen Familienvater und seine drei Kinder im Alter von 3, 11 und 13 Jahren. Tatverdächtig ist gemäss dem aktuellen Stand der Ermittlungen der 37-jährige Familienvater.

  • 05.11.2020, 08:20
  • 8.129 Aufrufe

Akademische Übersetzung im Leben eines modernen Menschen

Akademische Übersetzung impliziert eine genaue und spezifische Zuordnung von Material von der ursprünglichen Ausgangssprache zur Zielsprache. Es ist zu beachten, dass Übersetzungsleistungen im Rahmen des akademischen Stils erbracht werden. Aus diesem Grund können nur qualifizierte Mitarbeiter mit umfassender Erfahrung mit ihrer Implementierung vertraut werden.

  • 05.11.2020, 08:00
  • 13.581 Aufrufe

Schwere Straftaten verhindern – endlich auch in Solothurn

In den allermeisten Kantonen kann die Polizei zur Verhinderung von schweren Straftaten verdeckte Vorermittlungen durchführen. Dem Kanton Solothurn fehlen heute diese gesetzlichen Voraussetzungen, zumindest für Ermittlungen in privaten Hinterzimmern. Deshalb hat die Regierung, die Justizkommission und der Kantonsrat die entsprechenden Änderungen ausgearbeitet und gutgeheissen.

  • 05.11.2020, 07:40
  • 7.341 Aufrufe

Buchs: Vier Tote in Einfamilienhaus - ein Familiendrama?

Am Montagmorgen wurden in Buchs in einem Einfamilienhaus vier tote Personen aufgefunden.

  • 02.11.2020, 17:50
  • 8.478 Aufrufe

Fulenbach: Zwei Verletzte bei Kollision auf Kreuzung - 85-Jähriger musste Ausweis abgeben

Nach einer frontal-seitlichen Kollision auf der Dorfstrasse in Fulenbach am Freitagnachmittag wurden zwei Personen ins Spital gebracht. Sie wurden leicht verletzt. Ein 85-Jähriger konnte seinen Ausweis auf der Stelle abgeben. 

  • 02.11.2020, 09:26
  • 9.746 Aufrufe

Zofingen zählt jetzt 12'000 Einwohnerinnen und Einwohner

Nach einem stetigen moderaten Anstieg der Einwohnerzahl in den letzten Jahren zählt die Stadt Zofingen mit der Geburt von Jara Eigenmann nun 12'000 Einwohnerinnen und Einwohner.

  • 31.10.2020, 07:21
  • 8.957 Aufrufe

Menziken: Alkoholisierter Pole fuhr beim "Castello" durch Gartenwirtschaft

Am Mittwoch fuhr in Menziken ein Auto in eine Gartenwirtschaft. Verletzt wurde niemand. Es entstand erheblicher Sachschaden. Der Lenker besass keinen gültigen Führerausweis.

  • 29.10.2020, 15:19
  • 9.943 Aufrufe

Zuhause Kräuter anbauen - worauf sollte beim privaten Kräutergarten geachtet werden?

Kräuter werden tagtäglich in der Küche und für verschiedene Zwecke im Haushalt verwendet. Da ist es besonders praktisch, wenn Küchenkräuter selbst angepflanzt werden. Zum Ziehen von Kräutern wird kein Garten benötigt. Meist ist auch auf dem Balkon oder sogar auf dem Fensterbrett genügend Platz für den privaten Kräutergarten vorhanden.

  • 29.10.2020, 15:07
  • 18.581 Aufrufe

Fulenbach: Im Härkingerwald von der Strasse abgekommen und in Baum geprallt

Zwischen Fulenbach und Härkingen hat heute Donnerstagmorgen ein Automobilist die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Im weiteren Verlauf ist er von der Strasse abgekommen und in einen Baum geprallt. Dabei hat er sich Verletzungen zugezogen, die eine Einweisung in ein Spital erforderlich machten.    

  • 29.10.2020, 13:20
  • 10.160 Aufrufe

Tennishalle Grenchen: Mit neuem Team in die Zukunft

Die Corona-Krise war auch an der Generalversammlung der Tennishalle Grenchen AG ein beherrschendes Thema, welche der Verwaltungspräsident, Rolf Lüdi, vor einer Woche den 33 anwesenden Aktionären verkündete. Trotz des negativen Einflusses von Covid-19 schloss das Geschäftsjahr 2019/20 mit einem Gewinn von CHF 1'170.00 besser ab als das vergangene. Wäre die Tennishalle aufgrund des Lockdowns nicht während 6 Wochen geschlossen gewesen und somit der Tennis- und Restaurationsbetrieb eingestellt worden, wären gar die ambitionierten Budgetzahlen übertroffen worden.

  • 27.10.2020, 20:28
  • 9.646 Aufrufe

Trimbach: 52-jährige Autofahrerin kam beim "Rankbrünneli" von Hauensteinstrasse ab

Zwischen Hauenstein und Trimbach verlor am Montagnachmittag eine Automobilistin die Kontrolle über ihr Fahrzeug. In der Folge geriet sie von der Strasse ab und stürzte mehrere Meter die angrenzende Böschung hinunter. Die Fahrzeuglenkerin bleib unverletzt. Infolge der Bergungsarbeiten musste die Hauptstrasse während 90 Minuten gesperrt werden.

  • 27.10.2020, 19:30
  • 10.313 Aufrufe

Biberist: 75-jährige Frau mit E-Bike gestürzt - schwer verletzt mit REGA ins Spital

Auf dem Reiherweg in Biberist verletzte sich am Sonntagmorgen, 25. Oktober 2020, eine E-Bike-Lenkerin bei einem Selbstunfall schwer. Sie musste mit einem Helikopter in ein Spital geflogen werden.

  • 27.10.2020, 07:03
  • 10.438 Aufrufe

SVP Hägendorf nimmt mit Dreierticket an Kantonsratswahlen teil

Die Ortspartei Hägendorf hat an ihrer Vorstandssitzung vom 23. Oktober 2020 drei Kandidaten für die Kantonsratswahlen vom 7. März 2021 nominiert.

  • 27.10.2020, 06:52
  • 9.381 Aufrufe

Brittnau: Fahrzeug nach Kollision mit Baum überschlagen

Am Sonntagabend kam ein Fahrzeug ins Schleudern wobei dieses mit einem Baum kollidierte und sich schlussendlich überschlug. Der Lenker sowie dessen Beifahrerin verletzten sich und mussten ins Spital gebracht werden.

  • 26.10.2020, 16:33
  • 9.334 Aufrufe

Zeitumstellung: Es ist wieder Normalzeit

In der letzten Nacht vom 24. zum 25. Oktober 2020 wurden die Uhren um 3 Uhr auf 2 Uhr zurückgestellt. Damit endete die Sommerzeit und es gilt in der Schweiz wieder die Normalzeit. Für Sie heisst das, dieses Wochenende dauert eine Stunde länger. 

  • 25.10.2020, 07:22
  • 9.336 Aufrufe

Überhöhte Geschwindigkeit: Drei 18-Jährige bauten Selbstunfall mit grossem Schaden in Gontenschwil

Innerorts mit überhöhter Geschwindigkeit prallte ein Autofahrer in drei parkierte Fahrzeuge. Die Kantonspolizei sucht Zeugen.

  • 24.10.2020, 18:17
  • 12.118 Aufrufe

Sportwetten: Kombi– und Systemwetten im Detail

Eine Wette auf eine Bundesligapartie ist inzwischen bei vielen Sportfans zum wöchentlichen Highlight geworden. Während vor Jahren nur wenig bis gar nicht über Sportwetten gesprochen wurde, sind die Anbieter, Wettmöglichkeiten und Gewinne inzwischen in aller Munde. Dadurch, dass mit echtem Geld auf ein Team, ein Tor oder viele andere Ereignisse getippt wird, können Wettfreunde auch einen Gewinn erzielen, sodass Sportwetten immer beliebter werden.

  • 24.10.2020, 18:09
  • 20.192 Aufrufe

Lieferwagen brannte in der Autobahnausfahrt Zuchwil

Am Freitagnachmittag brannte in der Ausfahrt der Autobahn A5 in Zuchwil ein Lieferwagen. Verletzt wurde niemand. Die Ursache dürfte auf einen technischen Defekt zurückzuführen sein.

  • 24.10.2020, 17:48
  • 8.399 Aufrufe

Online Casino Streams auf YouTube und Twitch

Das Zocken an einem Spielautomaten ist inzwischen auch im Internet möglich, sodass man sich nicht mehr in eine Spielothek oder Spielbank begeben muss. Verschiedene Casinoanbieter halten auch ein Live Casino bereit, indem Spiele wie Black Jack, Roulette oder Poker gespielt werden können. Wer dabei an eine geringere Auswahl an Spielen denkt, liegt komplett falsch. In einem Online Casino werden deutlich mehr Slots und Live Casino Games bereitgestellt, als in einer Spielhalle oder Spielbank.

  • 24.10.2020, 08:54
  • 20.405 Aufrufe

Autobahnausfahrt Oensingen: Auto überschlägt sich nach Kollision mit Sattelschlepper

Auf der Autobahn A1 bei Oensingen ist in der Nacht auf Donnerstag ein Auto in das Heck eines Sattelschleppers geprallt und hat sich in der Folge überschlagen. Der Autolenker wurde leicht verletzt.

  • 24.10.2020, 08:22
  • 8.716 Aufrufe

Unterentfelden: Laborgebäude von Amt für Verbraucherschutz kostet 48 Mio. Franken

Das über 100-jährige Laborgebäude des Amts für Verbraucherschutz in Aarau befindet sich in einem stark sanierungsbedürftigen Zustand. Eine Sanierung im laufenden Betrieb ist weder betrieblich noch wirtschaftlich zweckmässig. Projektiert ist deshalb ein Neubau des Amts für Verbraucherschutz in Unterentfelden. Für dieses Bauvorhaben wird eine öffentliche Anhörung durchgeführt.

  • 24.10.2020, 08:11
  • 10.119 Aufrufe

Baden: Ungesicherter Smart rollt auf Bahngleis - von Güterzug "erwischt"

Weil er nicht gesichert war, machte sich in Baden ein parkierter Smart selbständig und rollte auf das Bahngleis. Dort kam es zur Kollision mit einem Zug. Verletzt wurde niemand.

  • 24.10.2020, 08:03
  • 9.329 Aufrufe

Bremgarten: Land Rover kollidiert mit Bahn

Eine Automobilistin missachtete heute Freitagmittag in Bremgarten das Rotlicht der Bahn und stiess mit einem herannahenden Zug zusammen. Verletzt wurde niemand.

  • 23.10.2020, 17:42
  • 8.123 Aufrufe

Wolfwil: Dach eines Einfamilienhauses brannte

Am Donnerstagabend geriet an einem Einfamilienhaus in Wolfwil ein Teil des Daches in Brand. Verletzt wurde niemand.

  • 23.10.2020, 13:51
  • 8.691 Aufrufe

Verschreibungspflichtige Medikamente ganz einfach online bestellen

Bereits seit einigen Jahren liegen Online Apotheken und deren schnelle Lieferungen voll im Trend. Auch während der anhaltenden Corona-Krise haben viele Patienten sich den Weg zur Apotheke gespart, um der Gefahr einer Ansteckung nicht ausgesetzt zu sein. Genau dieses Szenario zeigt auch, dass Online Apotheken immer wichtiger werden, sofern Patienten sich nicht mehr in die Apotheke bewegen können und auf Hilfe, in Form einer schnellen Lieferung, angewiesen sind.

  • 23.10.2020, 08:36
  • 20.878 Aufrufe

Sind Befürworter der Unternehmens-Verantwortungs-Initiative Rassisten?

Die Initiative fordert unter anderem, dass Unternehmen mit Sitz in der Schweiz auch im Ausland die «international anerkannten Menschenrechte» zu respektieren haben. Laut Botschaft des Bundesrates sind damit die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte von 1948 sowie ihre beiden wichtigsten Umsetzungsinstrumente, nämlich der UNO-Pakt I und der UNO-Pakt II, gemeint.

  • 23.10.2020, 07:57
  • 10.165 Aufrufe

COVID-19: Zusätzliche Massnahmen im Kanton Solothurn

Der Bundesrat hat die Corona-Massnahmen verschärft. Der Regierungsrat des Kantons Solothurn hat ergänzende Massnahmen beschlossen, um die Gesundheit der Bevölkerung zu schützen. Die Massnahmen betreffen Veranstaltungen und Gastwirtschaftsbetriebe und gelten ab heute Donnerstag, 22. Oktober 2020.

  • 22.10.2020, 10:32
  • 7.913 Aufrufe

Tötungsdelikt Hausen: Gerichtsverhandlung vor Bezirksgericht Brugg

Im Strafverfahren gegen den Beschuldigten des Tötungsdelikts Hausen kommt es ab Montag, 23. November 2020, zur Gerichtsverhandlung vor dem Bezirksgericht Brugg. Die Verhandlung dauert voraussichtlich drei Tage. Sie findet in der Mehrzweckhalle Hausen statt.

  • 22.10.2020, 07:37
  • 9.224 Aufrufe

Obergösgen: Mann bei Auseinandersetzung verletzt - ein Beteiligter festgenommen

Bei einer Auseinandersetzung zwischen zwei Personen in Obergösgen wurde am Dienstagnachmittag ein Mann verletzt. Die Polizei nahm den mutmasslichen Täter fest und hat entsprechende Ermittlungen aufgenommen.

  • 22.10.2020, 07:23
  • 8.901 Aufrufe