Auf dem Reiherweg in Biberist verletzte sich am Sonntagmorgen, 25. Oktober 2020, eine E-Bike-Lenkerin bei einem Selbstunfall schwer. Sie musste mit einem Helikopter in ein Spital geflogen werden.
Am Freitagnachmittag brannte in der Ausfahrt der Autobahn A5 in Zuchwil ein Lieferwagen. Verletzt wurde niemand. Die Ursache dürfte auf einen technischen Defekt zurückzuführen sein.
Auf der Bernstrasse in Schnottwil kam es am Freitagmorgen zu einer seitlich-frontalen Kollision zwischen einem Auto und einem Lastwagen mit Anhänger. Dabei wurden die beiden Autoinsassen verletzt.
In der Nacht auf Donnerstag prallte in Derendingen ein Autolenker heftig in eine Hausfassade. Er verstarb noch am Unfallort.
Am frühen Mittwochmorgen kam es in einer Zelle im Untersuchungsgefängnis Solothurn zu einem Brand. Der Zelleninsasse zog sich dabei leichte Verletzungen zu und musste zur Kontrolle in ein Spital gebracht werden.
Bei einer Auseinandersetzung ist am späten Donnerstagabend in Zuchwil ein Mann schwer verletzt worden. Der mutmassliche Täter konnte im Verlauf der umgehend eingeleiteten Ermittlungen angehalten werden. Hergang und Umstände bilden Gegenstand weiterer Abklärungen durch die Polizei und die Staatsanwaltschaft.
Am Donnerstagmittag ist in Luterbach ein Auto vollständig ausgebrannt. Verletzt wurde niemand.
Auf der Kyburgstrasse bei Küttigkofen hat am Donnerstagnachmittag ein Quad-Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und ist in ein Brückengeländer geprallt. Dabei hat er sich schwere Beinverletzungen zugezogen. Nachdem er vor Ort durch Passanten und Rettungssanitäter betreut worden ist, wurde er mit einem Rettungshelikopter in ein Spital geflogen.
In einem unbewohnten Haus in Derendingen ist am Freitagnachmittag ein Teil des Dachstocks in Brand geraten. Verletzt wurde niemand.
Bei einem Neubau in Nennigkofen hat sich am Donnerstagnachmittag ein tödlicher Arbeitsunfall ereignet. Gemäss derzeitigen Erkenntnissen stürzte ein Dachdecker beim Verrichten von Arbeiten aus noch zu klärenden Gründen mehrere Meter vom Dach auf den Boden. Dabei zog er sich tödliche Verletzungen zu.
Auf der Diessbachstrasse in Schnottwil hat sich am Mittwochabend ein Automobilist bei einem Selbstunfall mittelschwere Verletzungen zugezogen. Das Fahrzeug musste mit Totalschaden abgeschleppt werden.
Vor 2 Jahren schloss in Nennigkofen bei Solothurn die letzte Curlinghalle des Kantons. Ein Projektteam arbeitet daran, ein neues Curlingkompetenzzentrum im Raum Solothurn zu verwirklichen. Standort soll Derendingen werden, die Eröffnung wird auf Winter 2021 angestrebt.
In der Neugasse und der Badstrasse in Derendingen brannten am Samstagabend innerhalb kurzer Zeit ein Fahrzeug und diverse Gegenstände. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen und sucht in diesem Zusammenhang Zeugen.
Nach umfangreichen Ermittlungen konnte die Kantonspolizei Solothurn fünf Personen ermitteln, denen mehrere Einbruch- und Einschleichdiebstähle in Jugendzentren sowie Firmengebäude zur Last gelegt werden.
In Biberist ist am frühen Sonntagmorgen ein schwer verletzter Mann aufgefunden worden. Die Strafverfolgungsbehörden haben unverzüglich umfangreiche Ermittlungen aufgenommen und suchen in diesem Zusammenhang Zeugen.
Am frühen Samstagmorgen wurde eine Angestellte in einem Lebensmittelgeschäft in Recherswil von einem Unbekannten überfallen. Zwei Personen kamen ihr zu Hilfe und konnten den Mann bis zum Eintreffen der Polizei festhalten.
Am frühen Mittwochmorgen wurde der Kantonspolizei Solothurn gemeldet, dass zwei Velofahrer ohne Licht auf der Autobahn A5 in Richtung Biel unterwegs sind. Die beiden Rumänen wurden folglich durch die Polizei angehalten. Sie führten mutmassliches Deliktsgut mit sich und wurden deshalb vorläufig festgenommen.
Wer in letzter Zeit auf Schweizer Autobahnen unterwegs war, hat den Spruch "STOP CORONA. Abstand halten, auch auf der Strasse" bestimmt auf den Leuchttafeln über den Fahrbahnen gelesen. Was halten Sie davon? Ein gelungener Pandemie-Scherz oder einfach nur Mist? Diskutieren Sie mit.
Nach einem Selbstunfall zwischen Schnottwil und Wengi am Dienstagmittag wurde die Autolenkerin verletzt in ein Spital gebracht. Die Strecke blieb mehrere Stunden gesperrt.
In Gerlafingen ist in der Nacht auf heute Dienstag ein leerstehendes Bauernhaus durch einen Brand vollständig zerstört worden. Verletzt wurde niemand.
Die aktuelle Lage fordert die Schweiz heraus. Ganz besonders von der jetzigen Situation betroffen sind Kleinbetriebe. Lidl Schweiz unterstützt genau diese kleinen Familienunternehmen mit der Aktion «klein aber fein», indem ihre Produkte in der ganzen Schweiz angeboten werden.
Auf der Autobahn A5 bei Zuchwil in Richtung Zürich kam es am frühen Dienstagmorgen zu einem Autobrand. Der Fahrzeuglenker konnte das Auto rechtzeitig verlassen und blieb unverletzt. Die Brandursache wird abgeklärt.
In einem Einfamilienhaus in Lohn-Ammannsegg kam es am Montagmittag zu einem Brand. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden beträgt mehrere zehntausend Franken. Zur Klärung der Brandursache haben Spezialisten der Kantonspolizei Solothurn eine Untersuchung eingeleitet.
In einem Wohnquartier in Luterbach kam es in der Nacht auf gestern Samstag zu einem Brand in einer Garagebox. Personen wurden keine verletzt.
In Lüsslingen ist gestern Mittwochmittag ein neues Industriegebäude aus derzeit noch unbekannten Gründen in Brand geraten. Verletzt wurde niemand. Der entstandene Sachschaden dürfte beträchtlich sein, lässt sich derzeit aber noch nicht näher beziffern.
In Derendingen hat sich am Dienstag eine Frau von einem falschen Polizisten dazu überreden lassen, mehrere 1000 Franken an einem Ort zu deponieren. Die echte Polizei warnt einmal mehr vor dieser Betrugsmasche.
Auf dem Balkon eines Mehrfamilienhauses in Zuchwil kam es in der Nacht auf Freitag zu einem Brand. Zwei Personen zogen sich leichte Verletzungen zu. Als Brandursache steht unvorsichtiger Umgang mit Raucherwaren im Vordergrund.
Die Staatsanwaltschaft erhebt im Zusammenhang mit dem Tötungsdelikt von Derendingen Anklage wegen vorsätzlicher Tötung. Einer 57-jährigen Schweizerin wird vorgeworfen, im Dezember 2018 ihren Lebenspartner getötet zu haben.
In Lohn-Ammannsegg ist gestern Mittwochmorgen eine Autolenkerin auf die Gegenfahrbahn geraten und mit einem entgegenkommenden Fahrzeug kollidiert. Beide Lenker wurde in ein Spital gebracht.
Auf der Raststätte Deitingen Nord (der Autobahn A1) in Deitingen gerieten in der Nacht auf Samstag Fangruppierungen des FC Lausanne-Sports und des FC Solothurn sowie mit einer Drittperson in eine tätliche Auseinandersetzung mit Sachbeschädigung. Das führte zu einem grösseren Polizeieinsatz.