Stein: Messerstecherei beim Sportplatz Bustelbach fordert zwei Verletzte

Am frühen Sonntagabend kam es in Stein zu einer Messerstecherei wobei zwei Personen mit Stichverletzungen verletzt wurden. Beide mussten ins Spital überführt werden. Von der Täterschaft fehlt jede Spur. Auskunftspersonen werden gesucht.

  • 05.08.2020, 21:26
  • 2.616 Aufrufe

Möhlin: Strassenlampe beim Brunnen vor Agrola-Tankstelle umgefahren

Mutmasslich am Steuer eingenickt kam ein Autofahrer gestern Nachmittag von der Strasse ab und prallte gegen eine Strassenlampe. Verletzt wurde niemand. Der Schaden ist hingegen beträchtlich.

  • 20.07.2020, 13:46
  • 2.589 Aufrufe

Tragischer Arbeitsunfall bei Rheinbrücke in Stein: 26-jähriger Gemeindearbeiter tot

Auf einem abschüssigen Gelände in Stein (AG) geriet ein Kommunalfahrzeug gestern Freitagnachmittag ausser Kontrolle. Es rutschte den Abhang hinunter, riss den Arbeiter mit und landete im Rhein. Der 26-jährige Arbeiter zog sich dabei tödliche Verletzungen zu.

  • 04.07.2020, 09:29
  • 3.352 Aufrufe

Kaiseraugst: 75-Jähriger auf Fussgängerstreifen beim Coop Center Kaiserhof angefahren

Am Samstagmorgen stiess ein Auto mit einem Fussgänger zusammen, der die Fahrbahn beim Fussgängerstreifen überquerte. Der 75-jährige wurde dabei verletzt. Personen, welche den Unfall beobachtet haben, werden nun gesucht.

  • 28.06.2020, 08:41
  • 4.862 Aufrufe

Rheinfelden: Lastwagen in der Autobahneinfahrt gekippt

In Rheinfelden kippte bei der Autobahneinfahrt ein Lastwagen. Der Lenker wurde verletzt und musste ins Spital überführt werden. Es entstand grosser Sachschaden. Augenzeugen werden gesucht.

  • 18.05.2020, 21:52
  • 2.637 Aufrufe

Zeiningen: Vier Verletzte bei heftiger Frontalkollision

Im Nachmittagsverkehr kam es am Mittwoch in Zeiningen zu einer Frontalkollision zwischen zwei Autos. Vier Personen wurden dabei verletzt zudem entstand grosser Sachschaden.

  • 25.04.2020, 08:34
  • 2.599 Aufrufe

Feuerwehr Stein hatte Übung, als Wohnungsbrand gleich um die Ecke gemeldet wurde

Gestern Freitagnachmittag absolvierte die Feuerwehr Stein im Dorf eine Übung. Plötzlich ging ein Alarm ein. In einem Mehrfamilienhaus an der Wasserwerkstrasse, praktisch gleich um die Ecke der Feuerwehrübung, kam es zu einem Brandausbruch. Entsprechend schnell konnte die Feuerwehr eingreifen. 

  • 12.01.2020, 08:32
  • 3.192 Aufrufe

Neue Landeskarten 1:25'000 für die Nordwestschweiz und den Jura

Im November 2019 sind elf weitere Blätter der neuen Landeskarte 1:25 000 für die Nordwestschweiz und den Jura erschienen. Sie decken das Gebiet der nördlichen Landesgrenze von Rodersdorf bis ins Fricktal und von der Stadt Basel bis zur ersten Jurakette ab. Die neuen Karten bringen Verbesserungen bei der digitalen Nutzung. Auch das Kartenbild wurde weiterentwickelt. Gleich bleibt die von den Kunden geforderte Qualität, der die Landeskarte ihren guten Ruf verdankt.

  • 05.01.2020, 08:55
  • 4.028 Aufrufe

Rheinfelden: Grosseinsatz der Polizei wegen Schüssen im Wald

Mehrere Personen meldeten am 25. Dezember der Polizei, dass sie in einem Waldstück bei Rheinfelden Schüsse gehört hätten. Um mögliche Gefahren abzuwehren, durchsuchte die Polizei den Wald während Stunden ergebnislos.

  • 27.12.2019, 07:49
  • 2.338 Aufrufe

Wegenstetten: Raser aus dem Verkehr gezogen

Die Kantonspolizei erfasste bei einer Geschwindigkeitskontrolle ein Fahrzeuglenker mit stark übersetzter Geschwindigkeit. Sein Fahrzeug wurde darauf sichergestellt.

  • 02.09.2019, 15:05
  • 3.166 Aufrufe

Rheinfelden: 24 Jähriger hatte starken BMW nicht im Griff - Totalschaden

Ein Automobilist, der auf der Riburgerstrasse in Richtung Autobahnanschluss unterwegs war, kam von der Fahrbahn ab und prallte mit seinem BMW gegen eine Umzäunung der Sportanlagen. Die Kantonspolizei nahm ihm den Führerausweis vorläufig ab. Die Riburgerstrasse musste mehrere Stunden für den Verkehr gesperrt werden.

  • 01.09.2019, 07:28
  • 3.199 Aufrufe

Kaiseraugst: Beim Abladen von Fässern atmeten zwei Personen Dämpfe ein

Feuerwehr, Chemiewehr, Sanität und Kantonspolizei rückten am Mittwochmorgen zu einem Recycling-Unternehmen nach Kaiseraugst aus. Zwei Personen klagten über Beschwerden und mussten betreut werden. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

  • 04.07.2019, 08:53
  • 3.806 Aufrufe

Mumpf: Velofahrerin schwer verunfallt

Eine 66-jährige Frau kam in Mumpf mit ihrem E-Bike zu Fall und zog sich dabei schwere Verletzungen zu. Sie musste mit einem Rettungshelikopter ins Spital geflogen werden. Der Unfallhergang wird durch die Kantonspolizei abgeklärt.

  • 26.06.2019, 16:47
  • 3.108 Aufrufe

Möhlin: 68-jähriger Schweizer löste mit Drohungen Polizeieinsatz aus

Ein 68-jähriger Mann, welcher am Dienstag telefonische Drohungen ausgesprochen hatte, konnte anlässlich eines Polizeieinsatzes in Möhlin angehalten werden.

  • 23.05.2019, 09:17
  • 3.636 Aufrufe

Erfolgreicher Auftritt des Bevölkerungsschutz Unteres Fricktal an der EXPO19 in Rheinfelden

Gemeinsam mit den Partnerorganisationen des Bevölkerungsschutzes präsentierte sich das Regionale Führungsorgan RFO Unteres Fricktal an der EXPO19 in Rheinfelden. Im Zentrum standen insbesondere die Themen Notfalltreffpunkt und Notvorrat. Die Feuerwehr Rheinfelden, die Regional- und Kantonspolizei, der Rettungsdienst GZF (Gesundheitszentrum Fricktal), der Zivilschutz und das RFO stellten an der EXPO auf dem Platz neben dem Roten Haus mit je einem Zelt aus und zeigten eindrücklich ihre Leistungsfähigkeit.

  • 17.05.2019, 16:18
  • 3.801 Aufrufe

Rheinfelden: 19-jähriger Asylbewerber wollte 74-jährige Frau sexuell missbrauchen

Am Rhein bei Rheinfelden wurde eine 74-jährige Frau am Dienstagmorgen Opfer eines sexuellen Übergriffs. Auf der Fahndung konnte die Polizei einen 19-jährigen Mann unter dringendem Tatverdacht festnehmen - ein Asylbewerber.

  • 10.05.2019, 09:19
  • 4.113 Aufrufe

Aargau: Taschendiebstähle in Einkaufszentren – Polizei mahnt zur Vorsicht

Die Kantonspolizei erhielt am Montag mehrere Meldungen über Taschendiebstähle in Aargauer Einkaufsgeschäften. Die Opfer, alle im Seniorenalter, stellten das Fehlen des Portemonnaies fest, welches sie meist in einer Handtasche am Einkaufswagen mitführten.

  • 01.05.2019, 14:04
  • 3.995 Aufrufe

Kaiseraugst: Feuerwehreinsatz beim Hallenbad - Salzsäure ausgelaufen

Im Hallenbad Liebrüti in Kaiseraugst trat am Freitagabend Salzsäure aus einem Tank aus. Diese konnte aufgefangen werden, ohne dass Menschen zu Schaden kamen. Eine Gefahr für die Umwelt bestand nicht.

  • 28.04.2019, 08:39
  • 3.451 Aufrufe

Stein: "Instagram-Party" im Clubhaus artete aus

Eine private Party, auf welche via Instagram hingewiesen wurde, artete mit fremden Gästen aus. Es entstand ein Sachschaden von mehreren tausend Franken.

  • 23.04.2019, 11:30
  • 3.389 Aufrufe

Möhlin: Nagelbretter auf dem Pannenstreifen der A3

Auf einem Pannenstreifen der A3 bei Möhlin lagen am Montagmorgen vier Holzbretter, die mit Schrauben versetzt waren. Die Kantonspolizei konnte diese sicherstellen, ohne dass ein Unfall geschah.

  • 09.04.2019, 08:52
  • 4.188 Aufrufe

Aargau: Vorsicht! Wieder falsche Polizisten am Telefon

Bei der Kantonspolizei Aargau gingen innert Wochenfrist gegen 30 Meldungen über Betrugsversuche am Telefon ein. Von der Betrugsmasche des falschen Polizisten waren vorwiegend Senioren betroffen. Die Kantonspolizei warnt vor diesem Phänomen und rät, kein Geld oder Wertsachen an Unbekannte übergeben.

  • 02.04.2019, 09:27
  • 5.213 Aufrufe

Zeiningen: Lastwagen in Kiesgrube gekippt - Chauffeur erst nach einer Stunde gefunden

In einer Kiesgrube bei Zeiningen kippte gestern Montag ein Lastwagen und stürzte den Abhang hinunter. Dabei wurde der Fahrer aus der Kabine geschleudert und schwer verletzt.

  • 26.02.2019, 15:48
  • 3.853 Aufrufe

Wegenstetten: Audi landete im Bachbett - Fahrer schwere Kopfverletzungen

Ein Autofahrer geriet am Samstagmorgen von der Strasse. Das Fahrzeug überschlug sich mehrmals und blieb in einem Bachbett liegen. Der Fahrer erlitt schwere Kopfverletzungen.

  • 03.02.2019, 12:21
  • 4.258 Aufrufe

Vermisst wird Rosmarie Schaffner (82) aus Magden

Seit 17. Januar 2019 wird die 82-jährige Rosmarie Schaffner vermisst. Sie ist 156 cm gross, hat schulterlange graue Haare, ist Brillenträgerin und trägt eventuell eine weinrote Winterjacke.

  • 18.01.2019, 13:03
  • 4.476 Aufrufe

Rheinfelden: Tankstellenshop überfallen - Täter wird gesucht

Am Montagmittag überfiel ein Unbekannter einen Tankstellenshop in Rheinfelden. Er erbeutete Bargeld und konnte trotz intensiver Fahndung unerkannt flüchten. Es wurde niemand verletzt. Die Kantonspolizei sucht Zeugen.

  • 16.01.2019, 15:23
  • 4.255 Aufrufe

Rheinfelden: 25-jährige Deutsche fuhr in eine Mauer

Am Mittwoch verunfallte eine 26-jährige Neulenkerin, als sie von Möhlin Richtung Rheinfelden fuhr. Mit ihrem Auto prallte sie gegen eine Mauer einer Fussgängerunterführung. Mit Verdacht auf schwere Verletzungen musste sie ins Spital eingeliefert werden. Die Staatsanwaltschaft hat zur Klärung des Unfallhergangs eine Untersuchung eröffnet.

  • 11.01.2019, 10:17
  • 4.173 Aufrufe

Möhlin: Auto überschlagen

Ein Junglenker verlor am Montag in Möhlin die Herrschaft über das Fahrzeug. Dieses geriet von der Strasse und überschlug sich. Der Fahrer wurde leicht verletzt.

  • 07.11.2018, 15:53
  • 5.166 Aufrufe

Zeiningen: Schon wieder Massendiebstahl teurer Fahrräder im Aargau

In der Nacht auf heute Mittwoch drangen Unbekannte in ein Fahrradgeschäft in Zeiningen ein und stahlen Velos im Wert von mehreren 10'000 Franken.

  • 17.10.2018, 16:49
  • 6.178 Aufrufe

Trickbetrüger aufgeflogen – Festnahmen im Aargau

Innert einiger Tage gelang es der Kantonspolizei, mutmassliche Betrügerinnen und Betrüger festzunehmen. Die Geschädigten übergaben insgesamt mehrere zehntausend Franken. Die Staatsanwaltschaft hat jeweils ein Strafverfahren eröffnet.

  • 27.08.2018, 15:09
  • 5.766 Aufrufe

500 Fricktaler Schüler besuchen ausserkantonale Mittelschulen - damit soll jetzt Schluss sein

Der aargauische Regierungsrat hat das Departement Bildung, Kultur und Sport beauftragt, bis Mitte 2019 in einem Planungsbericht die Entwicklungsabsichten für die Mittelschullandschaft im Aargau über die nächsten 25 Jahre aufzuzeigen. Dabei ist die Bevölkerungsentwicklung zu berücksichtigen, aber auch die Tatsache, dass heute rund 500 im Fricktal wohnhafte Schülerinnen und Schüler Mittelschulen in Basel-Landschaft und Basel-Stadt besuchen.

  • 13.08.2018, 10:59
  • 3.590 Aufrufe