Im Strafverfahren gegen den Beschuldigten des Tötungsdelikts Hausen kommt es ab Montag, 23. November 2020, zur Gerichtsverhandlung vor dem Bezirksgericht Brugg. Die Verhandlung dauert voraussichtlich drei Tage. Sie findet in der Mehrzweckhalle Hausen statt.
Am heutigen Samstagabend wurde durch eine Drittperson ein herrenloser Rucksack im Zug von Zürich Richtung Brugg gemeldet.
Am Mittwochmittag stiess in Windisch ein Auto mit einer Fussgängerin zusammen, welche die Fahrbahn beim Fussgängerstreifen überqueren wollte. Die Fussgängerin musste mit leichten Verletzungen ins Spital überführt werden.
Ein junger Automobilist kam zwischen Mandach und Villigen mit seinem Auto von der Strasse ab. Beim Befahren einer Linkskurve geriet er nach rechts und prallte in den angrenzenden Wald, unterhalb der Strasse. Der Lenker und der Beifahrer wurden verletzt, ein weiterer Insasse des Unfallfahrzeugs kam ums Leben. Es stand eine grosse Anzahl an Rettungskräften im Einsatz. Die Strasse musste während der Tatbestandsaufnahme für mehrere Stunden gesperrt werden. Die Kantonspolizei sucht Zeugen.
Wegen eines Autobrandes musste die Polizei am Donnerstag den Bözbergtunnel und damit die A3 während über zwei Stunden sperren. Verletzt wurde niemand. Der Verkehr wurde über den Bözberg abgeleitet.
Gestern Dienstagmorgen verlor ein Senior in Brugg die Herrschaft über seinen Wagen und prallte gegen ein Gebäude. Er wurde leicht verletzt. Es entstand beträchtlicher Schaden.
Am Sonntagabend machte sich in Thalheim ein ungesichertes Auto selbständig und rollte einen Abhang hinunter. Mit grosser Wucht prallte es gegen eine Mauer. Verletzt wurde niemand.
Ein seit einem Jahr im Kanton Zürich vermisster Mann wurde anfangs April in Brugg tot aufgefunden. Die Umstände seines Todes sind unklar. Die Kantonspolizei Aargau hat ihre Ermittlungen aufgenommen.
Am Karfreitag geriet in Brugg ein parkiertes Auto in Brand. Das Feuer zerstörte das Fahrzeug und zog zwei daneben stehende Autos in Mitleidenschaft. Der Schaden ist beträchtlich.
Vermutlich ein Hund riss auf einer Weide in Habsburg ein Schaf. Die Kantonspolizei Aargau sucht Augenzeugen.
Ein Lenker verlor vergangenen Nacht in Lupfig die Herrschaft über sein Fahrzeug und prallte gegen die Mittelleitplanke der Lenzburgerstrasse. Es stellte sich heraus, dass dieser in angetrunkenem Zustand unterwegs war. Die aufgebotene Hilfe war ebenfalls betrunken.
Wegen einer Fahrlässigkeit brach am Samstag in einem Wohnhaus auf dem Bözberg ein Brand aus. Dieser richtete grossen Schaden an. Der Bewohner wurde leicht verletzt.
Zwei Unbekannte bedrohten heute Montagmorgen in Lupfig eine Kioskverkäuferin und versuchten an Bargeld zu gelangen. Ohne Beute musste die maskierte Täterschaft flüchten. Die sofort eingeleitete Fahndung durch mehrere Polizeipatrouillen verlief bisher ergebnislos.
Gestern Nachmittag ereignete sich auf der Autobahn A3 in Richtung Zürich ein Verkehrsunfall auf Höhe des Schinznacherfeld-Tunnels.
Eine verschobene Ladung führte heute Mittwochmorgen auf der A1 bei Mülligen dazu, dass ein Sattelzug mitten im Verkehr zum Stillstand kam. Die aufwendigen Bergungsarbeiten dauerten den ganzen Vormittag. Die Folge waren lange Rückstaus auf der A1 und A3.
Ein Brand verwüstete gestern Nachmittag ein Einfamilienhaus in Scherz (AG). Dieses ist vorübergehend nicht mehr bewohnbar. Eine Person wurde leicht verletzt. Auslöser des Brandes könnte ein Akku eines Modellflugzeugs gewesen sein.
Eine mit neun Passagieren besetzte Pferdekutsche kippte heute bei einer Sonntagsausfahrt in Lupfig zur Seite. Sechs Personen, darunter drei Kinder, wurden mit leichten Verletzungen ins Spital überführt.
Eine junge Autofahrerin prallte am Freitagmorgen im Ausserortsbereich bei Lupfig gegen einen Baum. Die 21-jährige Neulenkerin wurde verletzt und musste ins Spital geführt werden. Die Kantonspolizei klärt nun den Unfallhergang ab.
Die Feuerwehr rückte am Dienstagmorgen an einen Brand nach Lupfig aus. In einer Wohnung am Sägereiweg kam es zu einem Brandausbruch. Personen wurden dabei keine verletzt. Vermutlich führte der fahrlässige Umgang mit Raucherwaren zum Brand. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
In der Adventszeit erlebt die Saison für Dämmerungseinbrecher ihren Höhepunkt. Am Dienstag nahmen Polizei und Grenzwache gleich sechs mutmassliche Einbrecher fest. Gleichzeitig verzeichnet die Polizei viele Wohnungseinbrüche. Wachsamkeit ist gefragt!
Auf der A3 bei Effingen prallte ein Automobilist mit massiver Wucht ins Heck eines anderen Wagens. Dieser wurde nach vorne gegen einen Lastwagen geschoben und zerquetscht. Für die Insassen des Autos kam jede Hilfe zu spät. Der Unfallverursacher wurde festgenommen. Die Autobahn blieb über Stunden gesperrt.
Eine 58-jährige Automobilistin verursachte am Dienstag in Auenstein einen Selbstunfall. Die Ursache des Unfalls ist noch unklar. Die Unfallfahrerin wurde verletzt.
Ein 21-jähriger Autolenker verursachte am Freitagabend eine heftige Frontalkollision. Dabei verletzten sich vier Personen, welche sich allesamt in Spitalpflege begeben mussten.
Pünktlich zur Saunasaison wird nach dem fünfmonatigen Gesamtumbau der neu konzipierte Bereich eröffnet. Ab 8. September 2019 ist die Aquarena Sauna täglich für Gäste ab 16 Jahren geöffnet. Im 1. Obergeschoss und im Galeriegeschoss sind drei Saunen, zwei Dampfräume, ein Gradierwerk und verschiedene Ruhebereiche entstanden. Im Aussenbereich ermöglichen das randlose Kaltwasserbecken und die Panoramasauna einen sensationellen Ausblick auf die Parklandschaft. Stimmige Farben, hochwertige Materialien und raffinierte Details schaffen eine wohlige Atmosphäre.
Gestern Samstag verletzte ein Mann in Brugg sein vierjähriges Mädchen schwer. Die Polizei nahm den 50-jährigen Iraker fest.
In der Nacht auf heute Donnerstag geriet eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses in Brugg in Brand. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen.
Kurz vor der Einfahrt in den Bözbergtunnel geriet ein Anhängerzug aus dem Kanton Zürich in Brand. Die Feuerwehr rückte rasch aus und konnte den Brand löschen. Die Ermittlungen der Polizei sind eingeleitet. Personen wurden nicht verletzt.
Der vermisste vierjährige Knabe aus Wildegg (soaktuell.ch hat berichtet) wurde am Freitagnachmittag bei Villnachern tot aus der Aare geborgen. Die Trauer und Betroffenheit in der betroffenen Familie und in der ganzen Region ist gross.
Am vergangenen Freitag verunfallte ein knapp 19-jähriger Schweizer eingangs Villigen. Der Junglenker gab zu verstehen, mit überhöhter Geschwindigkeit vom Villigerfeld Richtung Villigen unterwegs gewesen zu sein.
Im Casino-Tunnel ereignete sich eine Auffahrkollision. Beide Lenkerinnen waren in nicht fahrfähigem Zustand unterwegs. Der Führerausweis wurde ihnen abgenommen.