Am Freitagabend überfiel ein Unbekannter den Volg in Boniswil und erbeutete Bargeld. Die Verkäuferin blieb unverletzt. Die Polizei sucht Zeugen.
Am Sonntag, 27. September 2020, kam es im Waldgebiet zwischen Othmarsingen und Möriken mutmasslich zu einem Übergriff auf eine 35-jährige Frau. Trotz intensiver Ermittlungen ist der Tatverdächtige nach wie vor unbekannt. Mit einem Robotbild sucht die Kantonspolizei nach Personen, welche ihn erkennen.
Gestern Samstagnachmittag geriet ein Personenwagen in Holderbank (AG) auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal-seitlich mit einem entgegenkommenden Fahrzeug. Durch den Aufprall rutschte ein Fahrzeug in die Nähe der Bahngeleise. Es wurde niemand verletzt.
Heute Donnerstag, 17. September 2020, kam es um 10.10 Uhr in Seon zu einem Verkehrsunfall. Ein weisser Smart beabsichtigte von Lenzburg kommend in Seon den Bahnübergang rechts Richtung Schafisheim abzubiegen. Aus der gleichen Richtung nahte ein Zug der Seetalbahn. Trotz Warnlicht bog die Smartlenkerin ab und damit direkt vor den herannahenden Zug.
Am Freitagmorgen ereignete sich auf der Autobahn A1 in Richtung Zürich ein Verkehrsunfall. Der Verursacher fuhr, ohne sich um den Schaden zu kümmern, weiter. Auskunftspersonen werden gesucht.
Heute Freitagmorgen ereignete sich in Seon eine Kollision zwischen einem Lieferwagen und einem SBB-Zug. Personen wurden keine verletzt. Der Sachschaden beträgt zirka 40'000 Franken.
Bei einer Kollision zwischen einem Motorrad und einem Personenwagen wurde der Motorradlenker verletzt. Er wurde mit der Ambulanz ins Spital transportiert.
Während der Fahrt kippte aus noch unbekannten Gründen ein Anhänger eines Zugfahrzeuges und blockierte eine Fahrspur der Lenzburgerstrasse in Brunegg. Verletzt wurde niemand. Es entstand jedoch grosser Sachschaden.
In der Nacht auf Freitag löste eine Alarmanlage in einer Landi-Filiale in Lenzburg einen Alarm aus. Umgehend wurden mehrere Patrouillen aufgeboten. Noch im Gebäude konnte ein 32-jähriger Mazedonier verhaftet werden.
Ein 21-jähriger Autolenker schaltete während der Fahrt alle Assistenzsysteme an seinem Fahrzeug aus, worauf er die Beherrschung über sein Fahrzeug verlor und verunfallte. Verletzt wurde niemand. Den Führerausweis musste er abgeben. Das Fahrzeug wurde sichergestellt.
Ein ziviler Patrouillenwagen, welcher mit eingeschalteten Sondersignalen unterwegs war, kollidierte mit einem Auto. Verletzt wurde niemand. Es entstand grosser Sachschaden.
Eine 30-jährige Frau zog sich in der Nacht auf Freitag schwere Beinverletzungen zu. Sie dürfte gemäss ersten Ermittlungen der Kantonspolizei Aargau von einem unbekannten Motorrad angefahren worden sein. Die zuständige Staatsanwaltschaft hat eine Untersuchung eröffnet. Die Kantonspolizei sucht Zeugen.
Alkoholisiert verlor ein Automobilist am Dienstag früh in Seon die Kontrolle über seinen Wagen und prallte gegen eine Mauer. Er blieb unverletzt.
Eine Automobilistin verursachte am vergangenen Donnerstag in Lenzburg einen Selbstunfall. Die 33-jährige Italienerin geriet von der Fahrbahn, worauf sich ihr Auto mehrfach überschlug und auf dem Dach zum Stillstand kam. Beim Unfall wurde niemand verletzt.
Auf der Sarmenstorferstrasse in Fahrwangen stiessen am Dienstag ein Auto und ein Roller zusammen. Dabei verletzte sich der Rollerfahrer und wurde durch die Ambulanz ins Spital überführt.
In einem Regionalzug zwischen Lenzburg und Hunzenschwil kam es am Freitagabend zu einer Schlägerei. Zwei Personen griffen einen Passagier an und verletzten diesen.
Trotz Sicherheitslinie überholte ein 59-jähriger Automobilist gestern Abend in einer Kurve ausserorts ein Auto und einen Lastwagen. Dabei kam es zur Kollision mit einem entgegenkommenden Auto. Beide landeten auf dem Bahngleis. Eine Person wurde leicht verletzt. Der Verursacher wurde vorläufig festgenommen.
Der juristische Streit um zwei Folientunnelanlagen im Seetal und die damit verbundenen Fehlinformationen von Umweltschutzverbänden demonstrieren exemplarisch die komplexen Herausforderungen für die moderne Landwirtschaft. Der Bauernverband Aargau ortet einen dringenden Handlungs- und Aufklärungsbedarf.
Bei einem Fall von Häuslicher Gewalt setzte sich ein Kosovare gestern Montag in Lenzburg ein Messer an den Hals und sprang vom Balkon seiner Wohnung. Er wurde verletzt ins Spital gebracht.
Ein Auto erfasste am Freitagabend in Lenzburg eine junge Fussgängerin. Sie wurde ins Spital gebracht. Der Führerausweis musste die Autolenkerin vorläufig abgeben.
Im Kanton Aargau beschäftigen Brände die Feuerwehren in Staufen, Fislisbach und Aarau.
Vorläufig nicht mehr bewohnbar ist eine Wohnung in Schafisheim, wo eine vergessene Kerze an Weihnachten einen Brand verursachte. Verletzt wurde niemand.
Die Turnhalle in Holderbank (AG) brannte am Dienstag bis auf die Grundmauern nieder. Der Brand forderte einen grossen Einsatz der Feuerwehr. Verletzt wurde niemand. Die Brandursache ist noch unbekannt.
Ein zunächst Unbekannter drang mitten in der Nacht in die Wohnung einer Frau in Holderbank (AG) ein und versuchte, sie zu vergewaltigen. Auf der Fahndung konnte die Polizei einen 28-jährigen Algerier unter dringendem Tatverdacht festnehmen.
Ein junger Autofahrer verlor gestern Dienstagnachmittag zwischen Egliswil und Seengen die Herrschaft über seinen Wagen, worauf sich dieser überschlug. Es blieb bei Blechschaden. Die Polizei sucht Augenzeugen.
Am Donnerstag fand in der GoEasy-Arena in Siggenthal der vierte Aargauer Nachwuchsanlass im Leistungssport statt. Als Highlight des Abends wurde in Anwesenheit von Regierungsrat Alex Hürzeler ein aufstrebendes Sporttalent für seine Leistungen im Jahre 2019 mit dem NewComer Award ausgezeichnet.
Am Samstag suchte eine 70-jährige Autolenkerin die Einfahrt zum Einkaufszentrum. Dabei befuhr sie einen Gehweg und letztlich die Treppe. Dort blieb ihr Fahrzeug stecken.
Eine 30-jährige Autolenkerin verursachte im Morgenverkehr eine heftige Frontalkollision. Dabei wurde eine Person schwer und eine Person mittelschwer verletzt.
Ein junger Autofahrer prallte im Industriegebiet in Rupperswil gegen eine Fassade eines Fabrikgebäudes. Der 23-jährige Schweizer und sein Beifahrer blieben unverletzt. Die Kantonspolizei nahm dem jungen Mann den Führerausweis auf Probe vorläufig ab.
Vermutlich drang in der Nacht ein Hund in eine Schafweide ein und riss ein Lamm. Das Tier musste, aufgrund seinen Verletzungen, notgeschlachtet werden. Es ist nicht der erste solche Vorfall.