Nach einem stetigen moderaten Anstieg der Einwohnerzahl in den letzten Jahren zählt die Stadt Zofingen mit der Geburt von Jara Eigenmann nun 12'000 Einwohnerinnen und Einwohner.
Am Sonntagabend kam ein Fahrzeug ins Schleudern wobei dieses mit einem Baum kollidierte und sich schlussendlich überschlug. Der Lenker sowie dessen Beifahrerin verletzten sich und mussten ins Spital gebracht werden.
Je später der Abend, umso schöner die Show. Am 28. Oktober 2020 ist es soweit. Laskis Late-Light-Show geht über die Bühne. Dieses Mal im youcinema in Oftringen.
Heute Montagmorgen stiessen im Aarburger Umfahrungstunnel ein Auto und ein Lastwagen zusammen. Die Automobilistin wurde verletzt ins Spital gebracht. Es entstand grosser Sachschaden.
Brittnau, Strengelbach und Zofingen arbeiten auf ein gemeinsames Oberstufenzentrum in Zofingen hin. Am 13. Oktober 2020 fand dazu ein öffentlicher Informationsanlass in Strengelbach statt, am 10. November 2020 folgt eine entsprechende Veranstaltung in Brittnau.
Bei starkem Regen kam es gestern Samstag auf der A1 gleich zu drei Unfällen, die auf Aquaplaning zurückzuführen sind. Verletzt wurde niemand. Hingegen entstand grosser Schaden.
In der Nacht auf Donnerstag versuchte eine unbekannte Täterschaft den Bankomaten in Rothrist aufzusprengen. Das Vorhaben wurde jedoch von Drittpersonen beobachtet, worauf die Täterschaft flüchtete. Auskunftspersonen werden gesucht.
Aus noch ungeklärten Gründen geriet eine Autofahrerin heute Freitagmorgen in Oftringen auf die Gegenfahrbahn. Dort stiess ihr Wagen frontal mit einem Lieferwagen zusammen. Beide Beteiligten wurden ins Spital gebracht. Es entstand grosser Schaden. Die Strecke blieb während mehrerer Stunden gesperrt.
Die neue Regenmessstation liefert fast in Echtzeit Daten zu den Regenmengen in Zofingen. Diese dienen primär den Behörden und MeteoSchweiz – sie sind aber auch öffentlich zugänglich. Bei Starkregen wird zudem automatisch eine Alarm-Meldung an die Feuerwehr gesendet.
Gegen den Gestaltungsplan "Untere Vorstadt" in Zofingen gingen 2014 mehrere Beschwerden ein. Im Anschluss wurde der Gestaltungsplan entsprechend angepasst. Aufgrund der geringfügigen Änderungen gegenüber der ursprünglichen Version erfolgen zurzeit die Mitwirkung und die öffentliche Auflage zusammen.
In der Nacht auf Freitag brannte eine Jagdhütte bei Rothrist nieder. Der Sachschaden ist beträchtlich. Im Rahmen der Fahndungsmassnahmen konnte die Kantonspolizei einen Tatverdächtigen anhalten und festnehmen. Die Staatsanwaltschaft hat eine Strafuntersuchung eröffnet.
Ein Motorradfahrer aus dem Kanton Luzern verlor am Sonntag im Ausserortsbereich die Herrschaft über sein Gefährt und kollidierte mit einem entgegenkommenden Auto. Der 23-jährige Schweizer wurde ins Spital eingeliefert. Zwei Insassen des Autos wurden leicht verletzt.
Wegen dem Corona-Virus wurde die Mitgliederversammlung der FDP des Bezirks Zofingen erstmals auf dem Korrespondenzweg durchgeführt. Die Mitglieder wählten dabei Martin Bhend zum neuen Präsidenten und nominierten insgesamt 19 Personen für die anstehenden Wahlgänge vom 27. September 2020 sowie 18. Oktober 2020.
Ein geplanter Alpenrundflug nahm heute Sonntag eine dramatische Wende und führte zu einer Notlandung in einem Maisfeld bei Reitnau. Zum Glück wurde niemand verletzt. Es entstand blosser Sachschaden.
In einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in Zofingen brach am vergangenen Dienstag ein Brand aus. Dieser verwüstete die Wohnung und richtete einen grossen Schaden an. Die ganze Überbauung musste evakuiert werden.
Nach den Lockerungen durch den Bundesrat dürfen sich ab sofort wieder 2'000 statt nur 1'000 Personen im Zofinger Schwimmbad aufhalten.
Bei einer seitlich-frontalen Kollision stiessen am Samstagmorgen in Oftringen zwei Autos zusammen. Zwei Personen mussten durch den Rettungsdienst ins Spital transportiert werden. Die Fahrzeuge erlitten Totalschaden.
Vergangene Woche wurde beim Busparkplatz HPS/BZZ an der Mühlegasse in Zofingen Mobiliar entsorgt.
Ein Autolenker prallte am Freitag in das Heck eines unbesetzten, stehenden Linienbusses. Der Autofahrer, ein 53-jähriger Schweizer, musste zur Kontrolle ins Spital gebracht werden. Die Kantonspolizei nahm ihm den Führerausweis ab. Zudem musste er sich einer Blutprobe unterziehen.
Sie wissen nicht, was "Unterflurelektranten" sind? Wir klären Sie auf. Das separate Stromnetz in der Zofinger Altstadt, welches Märkte und Festivitäten mit Energie versorgt, muss den geltenden Sicherheitsvorgaben angepasst werden. Diese Strominfrastruktur soll ausserdem erweitert und ins Eigentum der StWZ Energie AG übertragen werden. Am 22. Juni 2020 entscheidet der Zofinger Einwohnerrat über den Gemeindeanteil von CHF 160'000 für das Vorhaben.
Die vom Bund angeordneten Lockerungen im Zusammenhang mit der Corona-Virus-Situation betreffen auch einige Institutionen und Teile der Infrastrukturanlagen der Stadt Zofingen.
Aufgrund etlicher Meldungen aus der Bevölkerung, wonach in einem Club in Murgenthal trotz Verbot durch die Covid-19-Verordnung Normalbetrieb herrsche, vollzog die Kantonspolizei gestern Abend eine Kontrolle. Dabei stellte sie zwei Automaten, eine Langwaffe sowie über 40'000 Franken Bargeld sicher. Der Betreiber des Clubs wurde an die zuständige Staatsanwaltschaft verzeigt. Die anwesenden Personen, mehrheitlich Männer, wurden gebüsst.
Lidl Schweiz hat sein Angebot an biologisch produzierten Lebensmitteln ausgebaut und verzeichnet 2019 in diesem Bereich ein Umsatzplus von 48 Prozent. Der Detailhändler will sein Bio-Angebot auch in Zukunft ausbauen und sein Engagement für eine biologische Landwirtschaft verstärken.
Nachdem ein Jagdaufseher am Freitag in Riken (AG) ein verletztes Reh aufgefunden hatte war schnell klar, es wurde durch einen Hund gerissen. Aufgrund der schweren Verletzungen, musste das trächtige Reh erlöst werden. Die Kantonspolizei sucht Auskunftspersonen.
Normalerweise öffnet das Zofinger Schwimmbad am Samstag vor Muttertag. Aufgrund der Corona-Situation bleibt aber die Badi bis auf Weiteres geschlossen.
Wegen der Corona-Krise sind gemäss Bundesrat Grossveranstaltungen bis Ende August verboten. Deshalb sagt die Kinderfestkommission das Zofinger Kinderfest vom 3. Juli 2020 und den vorabendlichen Zapfenstreich ab. Die Absage erfolgt gleichzeitig mit jener von Aarau für den Maienzug sowie von Brugg und Lenzburg für ihre Jugendfeste.
Am Sonntagmorgen, 26. April 2020, kam es in Aarburg zum Brand eines Schopfs. Die Ortsgrenze Olten (und somit auch Kantonsgrenze Solothurn) befindet sich nur unweit entfernt. Daher wurde nebst der Feuerwehr Aarburg auch die Feuerwehr Olten aufgeboten.
Zahlt ein Elternteil nach der Trennung keine Alimente für den Unterhalt der Kinder, kommt die Gemeinde dafür auf. Sie treibt anschliessend die Gelder bei den Schuldnerinnen und Schuldnern ein.
Bei einer Geschwindigkeitskontrolle im Boowald fuhren am Ostermontag zwei Motorradfahrer so schnell, dass sie den sogenannten Rasertatbestand erfüllten. Die Staatsanwaltschaft beschlagnahmte beide Maschinen.
Im Zuge eines Arztbesuchs fiel in Zofingen ein Schuss. Ein 87-jähriger Schweizer wurde kurzzeitig festgenommen. Gemäss ersten Ermittlungen dürfte es sich um einen Unfall gehandelt haben.