Die Corona-Krise war auch an der Generalversammlung der Tennishalle Grenchen AG ein beherrschendes Thema, welche der Verwaltungspräsident, Rolf Lüdi, vor einer Woche den 33 anwesenden Aktionären verkündete. Trotz des negativen Einflusses von Covid-19 schloss das Geschäftsjahr 2019/20 mit einem Gewinn von CHF 1'170.00 besser ab als das vergangene. Wäre die Tennishalle aufgrund des Lockdowns nicht während 6 Wochen geschlossen gewesen und somit der Tennis- und Restaurationsbetrieb eingestellt worden, wären gar die ambitionierten Budgetzahlen übertroffen worden.
Am frühen Montagmorgen versuchte eine unbekannte Täterschaft in Bellach einen Bankomaten zu sprengen. Durch das sofortige Eintreffen der Polizei konnte das Vorhaben verhindert werden. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen.
Beim Einbiegen in die Archstrasse erfasste am Donnerstagabend in Grenchen ein Autolenker einen Motorroller. Die 17-jährige Lenkerin wurde dabei leicht verletzt und musste in ein Spital gebracht werden. Es kam zu Verkehrsbehinderungen.
In einer Geschäftsliegenschaft in Solothurn ist am Montag eingebrochen worden. Nachdem eine Frau im Gebäude einen verdächtigen Mann feststellte und die Polizei informierte, sind umgehend mehrere Patrouillen vor Ort gegangen. Es konnten zwei mutmassliche Täter festgenommen werden. Sie befinden sich in Haft.
Die Stadt Grenchen hat im Zuge der COVID-19 Pandemie beschlossen, das Grenchner Gewerbe mit einem Impulsprogramm zu unterstützen. Eine der Massnahmen ist die Einführung von «My Local Services»: Der «virtuelle Dorfplatz» auf dem Smartphone verbindet Dienstleistungen der Gemeinde und des lokalen Gewerbes mit der Bevölkerung. Die App ist ab sofort verfügbar!
Die SVP Kanton Solothurn hat an der Parteileitungssitzung vom 15. Oktober 2020 Kantonsrat Richard Aschberger als Kandidat für die kommenden Regierungsratswahlen nominiert. Mit dem 36-jährigen aus Grenchen will die SVP erstmals den Sprung in die Solothurner Exekutive schaffen.
Nach der Kollision mit einem Linienbus am Montagmittag in Bettlach wurde ein Autolenker verletzt in ein Spital gebracht. Die Polizei sucht Zeugen.
Bei einer Notlandung mit einem Kleinmotorflugzeug auf dem Flughafen in Grenchen verletzte sich heute Freitagmittag ein Pilot. Er musste zur Kontrolle in ein Spital gebracht werden.
Die Herzklinik am Bürgerspital Solothurn ist vor einem Jahr um ein Angebot erweitert worden. Das ganze Spektrum der Behandlung von Herzrhythmusstörungen kann seither vor Ort erfolgen. Es zeigt sich nun: Patientinnen und Patienten profitieren von Dr. med. Udo Meyerfeldts Erfahrungsschatz.
Am Freitag, 11. und Samstag, 12. September 2020 fand in der ganzen Schweiz der Clean-Up-Day statt. An diesen Tagen sammelten Gemeinden, Schulklassen, Vereine, Unternehmen und Privatpersonen herumliegenden Abfall ein und leisteten damit einen aktiven Beitrag für die Lebensqualität in ihrer Gemeinde, für eine saubere Umwelt und für die Sensibilisierung für die hohen Kosten von Littering für Mensch und Umwelt.
Auf der Solothurnstrasse in Grenchen wurde am Freitagnachmittag ein Kind auf einem Fussgängerstreifen von einem Auto erfasst und verletzt.
Die Organisatoren des Winter Wunderland haben entschieden, Corona bedingt das Winter Wunderland dieses Jahr nicht auf dem Dornacherplatz in Solothurn durchzuführen, sondern in kleinerer Version auf dem Areal der Badmeister Sommer Lounge an der Römerstrasse 45.
Auf einer Kreuzung in Bellach kam es am Mittwoch zu einer Kollision zwischen zwei Personenwagen. Eine Person wurde leicht verletzt.
Am Samstagabend konnte ein elfjähriger Bub dank des beherzten Einsatzes eines Solothurner Stadtpolizisten aus der Aare gerettet werden.
Die Frau, welche sich am 2. September 2020 bei einem Brand in ihrer Wohnung in Grenchen schwere Verletzungen zugezogen hatte (soaktuell.ch hat berichtet), ist im Spital verstorben. Die Abklärungen zur Brandursache haben inzwischen ergeben, dass der Brand durch einen technischen Defekt verursacht wurde.
In der Nacht auf Donnerstag kam es in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in Grenchen zu einem Brand. Dabei wurde die Bewohnerin schwer verletzt.
Am Freitag hat ein Unbekannter das Goldhaus in Solothurn überfallen. Trotz unverzüglich eingeleiteter Grossfahndung gelang dem Täter mit Deliktsgut die Flucht. Verletzt wurde niemand.
Bei der Kollision mit einem abbiegenden Auto wurde am Donnerstagnachmittag in Grenchen ein Motorradfahrer mittelschwer verletzt.
Die Staatsanwaltschaft Solothurn erhebt gegen einen heute 31-jährigen Dominikaner Anklage wegen versuchter vorsätzlicher Tötung und weiterer Delikte. Ihm wird insbesondere vorgeworfen, im September 2019 in Grenchen anlässlich einer körperlichen Auseinandersetzung seinen Nachbarn mit einem Messer verletzt und diesen so in Lebensgefahr gebracht zu haben.
Am Freitagabend gerieten in Solothurn an der Käppelihofstrasse ein Gebäudeanbau aus Holz sowie zwei parkierte Autos in Brand. Verletzt wurde niemand. Die Brandursache wird zurzeit untersucht. Die Polizei sucht Zeugen.
Die Firma Mountainflyers hat am 1. Juli einen Helikopter Bell 505 der neusten, umweltfreundlichen Generation in Empfang genommen. Die Maschine, die künftig in Grenchen stationiert ist, wurde mit der traditionellen Dusche durch die Feuerwehr Grenchen willkommen geheissen.
Vor einer Lichtsignalanlage auf der Westumfahrung bei Solothurn verlor am Montagmorgen ein Sattelmotorfahrzeug einen Teil seiner flüssigen Ladung und verunreinigte dadurch die Fahrbahn. Für die Reinigungsarbeiten musste die Westtangente bis 15 Uhr gesperrt werden, was zu Verkehrsbehinderungen führte. Für die Bevölkerung bestand zu keiner Zeit eine Gefahr. Verletzt wurde niemand.
Am Donnerstag meldete sich ein Mann persönlich bei der Polizei und gab an, dass er im Bereich der Kreuzackerbrücke in Solothurn von zwei Männern bedroht und überfallen worden sei. Die Polizei sucht Zeugen.
Als Veranstalter der grössten Publikumsmesse im Mittelland, wollen wir für die Aussteller, unsere Besucher und alle involvierten Personen Klarheit schaffen: Die HESO wird dieses Jahr nicht stattfinden. So steht der Beschluss, den die HESO-Geschäftsleitung und der Verwaltungsrat der Rythalle Soledurn AG, nach Gesprächen mit den kantonalen und städtischen Behörden getroffen hat.
Nach umfangreichen Ermittlungen konnte die Kantonspolizei Solothurn fünf Personen ermitteln, denen mehrere Einbruch- und Einschleichdiebstähle in Jugendzentren sowie Firmengebäude zur Last gelegt werden.
In der sonderpädagogischen Schule Bachtelen in Grenchen sind am Mittwochvormittag bei mehreren Jugendlichen fast zeitgleich medizinische Symptome aufgetreten. Dies löste einen grösseren Einsatz von diversen Blaulichtorganisationen aus. Zwei Personen sind für eine Kontrolle in ein Spital gebracht worden. Für die Bevölkerung und die Umwelt bestand zu keiner Zeit eine Gefahr.
In der Nacht auf Montag ist in der Kirchgasse in Grenchen ein Fahrzeug vollständig ausgebrannt. Verletzt wurde niemand.
Bei einem Spielplatz in Solothurn stürzte am Freitagmorgen ein Kind von einem Baum und verletzte sich. Der Junge musste mit einem Rettungshelikopter der REGA in ein Spital geflogen werden.
Auf der Baselstrasse in Feldbrunnen kam es am Montagnachmittag zu einer Frontalkollision zwischen einem Motorrad und einem Personenwagen. Der Lenker des Motorrades wurde dabei verletzt und musste mit einem Rettungshelikopter der Rega in ein Spital geflogen werden. Die Polizei sucht Zeugen.
In der Nacht auf heute Montag flüchteten zwei Personen zunächst mit einem Auto, dann zu Fuss vor der Polizei. Ein Polizeihund hat später einen der Beschuldigten in einem Versteck aufgespürt. Die Polizei nahm den Mann fest.